Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perl und PHP

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Perl und PHP

    Hi liebes Forum,
    ich beschäftige mich derzeit mit Perl und lerne auch die CGI-Programmierung mithilfe von Perl. Ich wollte gerne wissen welche Vor- und Nachteile Perl zu PHP hat und welche Rolle Perl heute spielt bei der Webentwicklung. Auf eure Antworten würde ich mich freuen und wünsche euch allen im Forum ein sonniges Wochenende.

    Eure Miriam

  • #2
    Ich würde sagen, die Zeiten wo Perl noch eine große Rolle in der Webentwicklung gespielt hat, ist schon länger vorbei. Mir fällt spontan auch kein Grund ein ein neues Projekt in perl zu starten.

    Kommentar


    • #3
      bei wikipdia steht seit 2019 gibt es kein perl mehr, heist jetzt raku.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Miriam,

        deine Frage kommt etwa zwanzig Jahre zu spät.
        https://forum.selfhtml.org/self/2003...vs-perl/464497

        Solche Fragen führten damals grundsätzlich zu endlosen Diskussionen und Glaubenskriegen.

        Ich selbst habe vor über zwanzig Jahren mit Perl angefangen. Mir war Perl aber immer zu umständlich und zu kryptisch. Mit PHP konnte ich meine Probleme schneller lösen. Wer sich allerdings für das Programmieren an sich begeistert, wird sich vermutlich eher für Perl entscheiden als für PHP.

        Wie bist du darauf gekommen, Perl lernen zu wollen?

        Die Diskussion heute heißt eher: Python oder PHP. Oder man setzt komplett auf JavaScript.

        Viele Grüße
        Peter

        Kommentar


        • #5
          Am Ende sollte man die Sprache nutzen, die einem am besten liegt (und im aktuellen Sinne als sicher gelten oder sicher gemacht werden können).
          HTML ist statisch, aber immer noch als Struktur denke ich unverzichtbar. CSS ist der Grundbaustein eines guten Designs. PHP, Javascript, Ajax ergänzen das ganze.
          Damals gab es eine Zeit wo man immer ein Adobe-Plugin installieren musste für bestimmte Web-Inhalte. Ich denke da an chat4free, die betreiben glaube ich immer noch das gleiche System (ich meine Programmiersprache ist gleich geblieben). Man könnte so ein Projekt aber dank Ajax auch einfacherer mittels PHP und SQL umsetzen. Oder direkt Python nutzen. Ist generell glaube ich eine Glaubensfrage ^^

          Kommentar

          Lädt...
          X