Hi Leute,
ich hoffe es passt hier her, sonst bitte verschieben^^
Also ich beschäftige mich nun mit der Entwicklung von PHP Systemen in der Cloud.
Hierbei stieß ich nun auf ein nettes Problem, bei dem ich denke das hier auch andere zu kämpfen haben / hatten.
Bislang hatte ich einen Server irgendwo stehen und meinen Entwickler bei mir local oder in einer VM.
Konnte hier also schön mit Git und einer guten IDE arbeiten.
JETZT aber ist es ja so, das es das Livesystem in der Cloud steht.
Der Entwickler steht ebenso dort.
Die Kollegen haben hier bisher mit vim entwickelt und per git wie gewohnt gearbeitet.
Die Vorteiler einer IDE möchte hier aber keinr missen.
Erster Gedanke war,
IDE so einrichten, das der Entwickler als remoteprojekt eingebunden wird.
Leider ergibt sich hier das Problem,
das dann alle Daten per SFTP heruntergeladen werden.
Zeitlich gesehen ein NOGO und der Entwickler ist kein Entwickler mehr.
Das arbeiten mit GIT wird zum Kampf.
Zweite Idee war es, auf den Entwicklern selbst nen Desktop, vnc und die IDE zu installieren.
Lustiger weise aber,
sind keine Desktops auf den Amazon Linux Maschinen zu installieren.
Da stellt sich mir doch die Frage,
wie machen es andere?
Habt ihr Erfahrungen mit der Entwicklung in der Cloud? Wie arbeitet man dort am besten?
Timo
ich hoffe es passt hier her, sonst bitte verschieben^^
Also ich beschäftige mich nun mit der Entwicklung von PHP Systemen in der Cloud.
Hierbei stieß ich nun auf ein nettes Problem, bei dem ich denke das hier auch andere zu kämpfen haben / hatten.
Bislang hatte ich einen Server irgendwo stehen und meinen Entwickler bei mir local oder in einer VM.
Konnte hier also schön mit Git und einer guten IDE arbeiten.
JETZT aber ist es ja so, das es das Livesystem in der Cloud steht.
Der Entwickler steht ebenso dort.
Die Kollegen haben hier bisher mit vim entwickelt und per git wie gewohnt gearbeitet.
Die Vorteiler einer IDE möchte hier aber keinr missen.
Erster Gedanke war,
IDE so einrichten, das der Entwickler als remoteprojekt eingebunden wird.
Leider ergibt sich hier das Problem,
das dann alle Daten per SFTP heruntergeladen werden.
Zeitlich gesehen ein NOGO und der Entwickler ist kein Entwickler mehr.
Das arbeiten mit GIT wird zum Kampf.
Zweite Idee war es, auf den Entwicklern selbst nen Desktop, vnc und die IDE zu installieren.
Lustiger weise aber,
sind keine Desktops auf den Amazon Linux Maschinen zu installieren.
Da stellt sich mir doch die Frage,
wie machen es andere?
Habt ihr Erfahrungen mit der Entwicklung in der Cloud? Wie arbeitet man dort am besten?
Timo
Kommentar