Ich beschäftigt seit knapp einer Woche eine Frage bezüglich des HTTP (Protokolls), nämlich wie das Keep-Alive Funktioniert.
Meine Suche im Internet, ergab nur mäßige Informationen,
meist eher oberflächlich.
Kann mir jemand vielleicht erklären, ob da zusätzlich zu den einzelnen Request noch eine Andere Komunikation zwischen Server und Client statt findet.
Also wenn ich das bis jetzt Richtig verstanden hab, ist bei HTTP/1.1 Keep-Alive standard. Und eine verbindung wird vom Server getrennt wenn sich der Client innerhalb eines Timeouts nicht meldet.
Aber was bedeutet dann der Keep-Alive Header z.B. Keep-Alive=115?
Oder trennt der Client die Verbindung?
Hoffe das ist das Richtig Unterforum für meine Frage
Meine Suche im Internet, ergab nur mäßige Informationen,
meist eher oberflächlich.
Kann mir jemand vielleicht erklären, ob da zusätzlich zu den einzelnen Request noch eine Andere Komunikation zwischen Server und Client statt findet.
Also wenn ich das bis jetzt Richtig verstanden hab, ist bei HTTP/1.1 Keep-Alive standard. Und eine verbindung wird vom Server getrennt wenn sich der Client innerhalb eines Timeouts nicht meldet.
Aber was bedeutet dann der Keep-Alive Header z.B. Keep-Alive=115?
Oder trennt der Client die Verbindung?
Hoffe das ist das Richtig Unterforum für meine Frage

Kommentar