Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Erledigt] Xampp, eigene Dateien anzeigen...

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Erledigt] Xampp, eigene Dateien anzeigen...


    Hallo ,

    nachdem ich es lange vergeblich probiert habe den Apache-Server zu installieren, habe ich nun „xampp“ runtergeladen. Bei einem funktionierenden Apache wusste ich wie ich das Verzeichnis ändern kann, damit ich meine html/php anzeigen kann, aber bei xampp kommt ja wenn ich http://localhost eingebe gleich die xampp-Seite und nicht der Inhalt des htdocs- Verzeichnises. Wie kann ich meine Daten anzeigen und wo kann ich das Verzeichnis aus dem dann meine Daten ausgelesen werden, ändern?

    Gruß,

    Black Panter

  • #2
    der xampp ist von anfang ein so eingestellt, dass er die Dateien aus dem htdocs-verzeichnis nimmt.
    Nur ist die Default-index.html eine Weiterleitung auf den Ordner xampp/

    Kommentar


    • #3
      danke, aber das bringt mich nicht sonderlich weiter. Muss ich nun immer den htdocs-Verzeichnisinhalt ausschneiden und meine Daten reinkopieren. Wenn ja, geht ja dann der Anfangsbildschirm nicht mehr...

      Ich hab wirklich zu wenig Ahnung mit diesem xampp. An was kann es eigentlich liegen, dass bei mir der Apache nicht geht? Bei dem Apache-Monitor kam immer kein Service installiert und wenn ich "start in console" drückte ging eine Eingabeaufforderung auf mit blinkendem Curser, doch ich konnte nichts reinschreiben oder so. Wenn ich dann in den Browser ging und http://localhost eingab, kam nur diese Seite ist im Offline-Modus nicht verfügbar.

      Kommentar


      • #4
        hab´s jetzt hinbekommen!

        Kommentar


        • #5
          Schön, denn XAMPP ist eigentlich idiotensicher.

          Kommentar

          Lädt...
          X