Hallo,
mein problem schildert sich wie folgt
ich sitze hier am netzwerk der fh-koeln
und habe einen apache server auf meinem pc laufen
aufs internet greife ich über einen proxy zu
genauer gesagt ein "proxyscript"
nun möchte ich mit php auf externe datenquellen zugreifen, jedoch werden diese verbindungen immer "ausgetimed"
langsam kommt mir der gedanke das ich auch apache den proxy "zeigen" müsste, damit er php anweist darüber ins netz zu gehen
jedoch stellt sie sich mir nun die frage wie ich das bewerstellige
(p.s. mein xampp läuft hier auf einem winxp rechner :/)
mein problem schildert sich wie folgt
ich sitze hier am netzwerk der fh-koeln
und habe einen apache server auf meinem pc laufen
aufs internet greife ich über einen proxy zu
genauer gesagt ein "proxyscript"
nun möchte ich mit php auf externe datenquellen zugreifen, jedoch werden diese verbindungen immer "ausgetimed"
langsam kommt mir der gedanke das ich auch apache den proxy "zeigen" müsste, damit er php anweist darüber ins netz zu gehen
jedoch stellt sie sich mir nun die frage wie ich das bewerstellige
(p.s. mein xampp läuft hier auf einem winxp rechner :/)
Kommentar