hallo ihr da draussen,
muss mich nun näher mit php/mysql befassen, und hoffe mal, das ich nicht allzu sehr nerve mit meinen bescheidenen apache/php/mysql-kenntnissen
*peace*
so nun hab ich meinen gewünschten apache (1.3.31) und meine php (4.3.5) schön zum laufen gebracht.
nun meine frage:
wie lege ich einen virtuellen host an? wie genau? soll man den namens- und/oder ip-basierend anlegen? was muss ich beachten? wo trag ich was ein usw........
für eine kurz kleine erklärung, tips, links etc. wäre ich dankbar!
grüsse,
d.e.n.k.e.r.i.n
------------
o.k. vhost ist angelegt und funkt auch mit php.
doch wie mach ich es, da ich meine tdl als vhost angelegt, das der browser erkennt, geh auf meinen wirklichen server oder nimm den virtuellen?
grüsse,
d.e.n.k.e.r.i.n
--------------
ah kann man diesen vhost auch mit einem ServerAlias ansprechen? ist das ratsam? hm?
---------------
HHHiiillllfffeeee!!!
ich hab das so angelegt:
das funkt wunderbar!
NUR, nun kann ich nicht mehr meine wirkliche domain ansurfen!!!
was muss ich noch beachten? Wer kann bitte bitte helfen?
d
muss mich nun näher mit php/mysql befassen, und hoffe mal, das ich nicht allzu sehr nerve mit meinen bescheidenen apache/php/mysql-kenntnissen

so nun hab ich meinen gewünschten apache (1.3.31) und meine php (4.3.5) schön zum laufen gebracht.
nun meine frage:
wie lege ich einen virtuellen host an? wie genau? soll man den namens- und/oder ip-basierend anlegen? was muss ich beachten? wo trag ich was ein usw........
für eine kurz kleine erklärung, tips, links etc. wäre ich dankbar!

grüsse,
d.e.n.k.e.r.i.n
------------
o.k. vhost ist angelegt und funkt auch mit php.
doch wie mach ich es, da ich meine tdl als vhost angelegt, das der browser erkennt, geh auf meinen wirklichen server oder nimm den virtuellen?

grüsse,
d.e.n.k.e.r.i.n
--------------
ah kann man diesen vhost auch mit einem ServerAlias ansprechen? ist das ratsam? hm?
---------------
HHHiiillllfffeeee!!!
ich hab das so angelegt:
Code:
httpd.conf: ---------------------------------------- NameVirtualHost 127.0.0.1 <VirtualHost 127.0.0.1> ServerName localhost DocumentRoot "T:/htdocs/" </VirtualHost> <VirtualHost 127.0.0.1> ServerName www.meinedomain.de DocumentRoot "T:/htdocs/meinedomain/" </VirtualHost> ---------------------------------------- in der hosts von WinXP dies: ------------------------------------- 127.0.0.1 localhost 127.0.0.1 www.meinedomain.de -------------------------------------
NUR, nun kann ich nicht mehr meine wirkliche domain ansurfen!!!
was muss ich noch beachten? Wer kann bitte bitte helfen?
d
Kommentar