https://forum-raspberrypi.de/forum/t...724#post554724
Ich möchte gerne mit PHP eine .htaccess Datei einlesen, eine Zeile löschen und die Datei wieder speichern. Leider klappt das nicht so, wie ich das will.
Script:
PHP-Code:
$remoteip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
echo $remoteip;
echo "<br />";
$lesedatei = file("/pfad/datei");
print_r($lesedatei);
echo "<br />";
$allow_from = ("allow from ");
echo $allow_from;
echo "<br />";
$ersetzedurch = ("");
echo $ersetzedurch;
echo "<br />";
$gesuchtezeile = ("$allow_from $remoteip");
echo $gesuchtezeile;
echo "<br />";
foreach ($lesedatei as $zeile)
{
if (strpos($zeile,$gesuchtezeile) !== false)
{
echo '$remoteip gefunden: $zeile';
}
else
{
echo 'Nichts gefunden, suche weiter. ';
continue;
}
}
Code:
Array ( [0] => ErrorDocument 404 /404.html [1] => ErrorDocument 403 /403.php [2] => [3] => order deny,allow [4] => deny from all [5] => allow from 10.8.0 [6] => allow from 127.0.0.1 [7] => allow from 192.168.0 [8] => allow from 192.168.0.250 [9] => [10] =>.....72.71.70.69 [238] => allow from 23.22.21.20 ) allow from allow from 192.168.0.250 Nichts gefunden, suche weiter. Nichts gefunden, suche weiter. Nichts gefunden, suche weiter. Nichts gefunden, suche weiter. Nichts......
Einen Kommentar schreiben: