Hallo zusammen,
ich habe bisher mit Docker noch nicht viel gemacht und will mich da jetzt stärker einarbeiten. Mein Umgebung ist Windows 11 mit Docker Desktop.
Ich habe mal dieses Beisiel ausprobiert, was auch funktioniert. Statt PHP8.2 habe ich dann 8.4 verwendet.
https://medium.com/@mikez_dg/how-to-...3-9b0e24476ec6
Bei der Prüfung des Images php:8.4-apache mit dem Tool in Docker Desktop finde ich aber 76 "Vulnerabilities" darunter 3 mit Stufe "high" in
ich habe bisher mit Docker noch nicht viel gemacht und will mich da jetzt stärker einarbeiten. Mein Umgebung ist Windows 11 mit Docker Desktop.
Ich habe mal dieses Beisiel ausprobiert, was auch funktioniert. Statt PHP8.2 habe ich dann 8.4 verwendet.
https://medium.com/@mikez_dg/how-to-...3-9b0e24476ec6
Bei der Prüfung des Images php:8.4-apache mit dem Tool in Docker Desktop finde ich aber 76 "Vulnerabilities" darunter 3 mit Stufe "high" in
debian/libxml2 2.9.14+dfsg-1.3~deb12u1 .
Nun zu meiner Frage: Wie geht ihr mit solchen Meldungen um? Sollte man das lieber runterwerfen, oder ist das zumindest auf lokaler Ebene noch zu tolerieren?
Jetzt noch die andere Frage, die sich aus der Unsicherheit ergibt: Wie würde eure
Nun zu meiner Frage: Wie geht ihr mit solchen Meldungen um? Sollte man das lieber runterwerfen, oder ist das zumindest auf lokaler Ebene noch zu tolerieren?
Jetzt noch die andere Frage, die sich aus der Unsicherheit ergibt: Wie würde eure
Bauanleitung für eine LAMP- Umgebung in Docker aussehen?
Viele Grüße
Peter
Viele Grüße
Peter
Kommentar