Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Erledigt] meta refresh

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phenix
    hat ein Thema erstellt [Erledigt] meta refresh.

    [Erledigt] meta refresh

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem und hoffe jemand kann mir dabei helfen

    Ich benutzte diesen Code auf meiner Seite

    PHP-Code:
    echo "<meta http-equiv='refresh' content='$reset;URL=http://planung#$stamp'>"
    Eigentlich funktioniert es soweit ganz gut, allerdings drücke ich im IE die Taste F5, gibt es danach keinen reload der Seite mehr. Erst wenn ich wieder einen Link nutze oder die Seite komplett neu lade.

    Weiss jemand woran das liegt und ob man da was gegen machen kann?

    Danke schon mal im vorraus

    Gruss
    Phenix

  • nikosch
    antwortet
    Da steht ja auch nichts von xhtml.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phenix
    antwortet
    Zitat von ph|L Beitrag anzeigen
    Dann ist es aber nicht mehr xhtml valid.
    Liegt wahrscheinlich daran, das ich beides ausprobiert habe und den Code hier teilweise vermischt gepostet habe

    bei XHTML muss am ende /> stehen, bei HTML ist es halt falsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • ph|L
    antwortet
    Zitat von nikosch Beitrag anzeigen
    Das hat aber mit den Anführungszeichen (die da: content='..') nichts zu tun. Die Syntax ist einfach falsch.

    [edit]
    Korrektur. Habe nochmal nachgelesen. DIe Syntax ist richtig (zumindest mit doppelten Quotes so in Selfhtml zu finden). Versuch mal bitte, das Schema genau einzuhalten: doppelte Quotes, das Leerzeichen etc.

    /> am Ende bitte auch unterlassen. Selbstschließende Tags sind hier falsch.
    Dann ist es aber nicht mehr xhtml valid.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phenix
    antwortet
    ich habe mal eine test.php angelegt und die ganz schlicht gehalten. Hier der Code

    Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    
    <html>
    <head>
    <meta name="robots" content="noindex">
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8">
    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.phenix-web.de/test.php"> 
    <title>Dienstplan</title>
    </head>
    <body>
    <div><a href="test.php">Link</a></div>
    </body>
    </html>
    An diesem Beispiel kann man es sehr gut erkennen, wenn ich die Seite aufrufe, aktualisiert er alle 5 sek!
    Drücke ich F5 zum aktualiesieren, dann bricht er ab und macht nix mehr!
    Klicke ich auf den Link aktualisiert er wieder alle 5 sek.

    Hier ist alles richtig geschrieben, statisch und auch valide. Von daher kann es eigentlich nur ein Bug im IE sein!?

    Gruß
    Phenix

    Einen Kommentar schreiben:


  • nikosch
    antwortet
    Merkwürdig finde ich das es mit:

    PHP-Code:
    <meta http-equiv="refresh" content="5;http://www.adresse.de" />
    funktioniert, er findet allerdings die Seite nicht.
    Es wäre nochmal an der Zeit, die dynamisch erzeugte Angabe statisch auszuprobieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tr0y
    antwortet
    Dann würde ich mal behaupten hat der IE ein Problem damit zu einem Sprungpunkt hinzuspringen auf Seiten die er bereits geladen hat. Microsoft declares: Bugs are very important features.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phenix
    antwortet
    Zitat von nikosch Beitrag anzeigen
    Wieso überhaupt http://planung#$stamp ? Ist das vollständig? Das ist doch kein Domainname, oder?!
    Nein es ist kein Domainname Hatteihn nur rausgenommen, das was du dort siehst ist der rest davon.


    Zitat von tr0y Beitrag anzeigen
    Code:
    # -> & # 35 ;
    Encode mal das zeichen und probiers erneut.
    auch ohne anker am ende ist das problem das selbe.

    ich habe alle möglichen Variationen ausprobiert, das ergebniss war immer das selbe. Es funktioniert ja im IE, solange man die Seite nicht manuell Aktualisiert. Im Firefox geht es auch dann noch. Die korrekte Schreibweise sollte eingehalten werden, grundsätzlich funktioniert es aber auch mit verschiedenen Schreibweisen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nikosch
    antwortet
    Wieso überhaupt http://planung#$stamp ? Ist das vollständig? Das ist doch kein Domainname, oder?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tr0y
    antwortet
    Code:
    # -> & # 35 ;
    Encode mal das zeichen und probiers erneut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nikosch
    antwortet
    Ja im Ausgangspost war es auch noch mit Variablen
    Das hat aber mit den Anführungszeichen (die da: content='..') nichts zu tun. Die Syntax ist einfach falsch.

    [edit]
    Korrektur. Habe nochmal nachgelesen. DIe Syntax ist richtig (zumindest mit doppelten Quotes so in Selfhtml zu finden). Versuch mal bitte, das Schema genau einzuhalten: doppelte Quotes, das Leerzeichen etc.
    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://de.selfhtml.org/">
    /> am Ende bitte auch unterlassen. Selbstschließende Tags sind hier falsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phenix
    antwortet
    Zitat von lstegelitz Beitrag anzeigen
    Sollte das nicht so lauten?
    Code:
    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.adresse.de" />
    Edit: sorry, vergiss es... so stehts ja im Ausgangspost
    (obwohl... im Ausgangspost werden einfache Hochkomma verwendet..)
    Ja im Ausgangspost war es auch noch mit Variablen ... hier nur als Beispiel im HTML style


    Zitat von tr0y Beitrag anzeigen
    Um welche Version des IE's handelt es sich denn ?
    Es handelt sich um den IE8 (auf Win Vista)

    Einen Kommentar schreiben:


  • tr0y
    antwortet
    Um welche Version des IE's handelt es sich denn ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lstegelitz
    antwortet
    Zitat von Phenix Beitrag anzeigen
    PHP-Code:
    <meta http-equiv="refresh" content="5;http://www.adresse.de" /> 
    Sollte das nicht so lauten?
    Code:
    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.adresse.de" />
    Edit: sorry, vergiss es... so stehts ja im Ausgangspost
    (obwohl... im Ausgangspost werden einfache Hochkomma verwendet..)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phenix
    antwortet
    So es hat mir nun doch keine ruhe gelassen

    Habe heute erstmal die Seite W3C-Valide gemacht, sie war es vorher doch nicht! Aber das war es dann auch nicht

    Der Fehler scheint auch nur im IE zu bestehen. Firefox macht es Anstandslos.
    Merkwürdig finde ich das es mit:

    PHP-Code:
    <meta http-equiv="refresh" content="5;http://www.adresse.de" /> 
    funktioniert, er findet allerdings die Seite nicht. Fehlt ja auch der "URL=" teil.
    Ein Bug mehr im IE.

    Die Lösung mit dem JS-Script ist hier also der bessere Weg und funktioniert in allen neueren Browsern.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X