Mir geht es hier um eine Verständnisfrage.
In der damaligen phpBB2 Version 17 wurde der URL-Filter von Blacklist auf Whitelist umgestellt:
phpBB • View topic - phpBB 2.0.17 released
D.h. die vorherige Filterung nach Double Quotes war nicht ausreichend. cback hatte damals einen schnellen Bugfix angeboten, in denen er Single Quotes und Backticks auf die Blacklist gesetzt hat.
Verstehe ich das nun richtig, dass die damalige IE-Version so ausgenutzt wurde, dass der href="{URL}" auf diese Art gesprengt werden konnte? Mich wundert das, weil ich hier keine Lücke finde, die dokumentiert, dass sowas möglich ist:
XSS (Cross Site Scripting) Cheat Sheet
Im Grunde hätte das ja ca. so aussehen müssen:
Kommt mir irgendwie spanisch vor
In der damaligen phpBB2 Version 17 wurde der URL-Filter von Blacklist auf Whitelist umgestellt:
phpBB • View topic - phpBB 2.0.17 released
D.h. die vorherige Filterung nach Double Quotes war nicht ausreichend. cback hatte damals einen schnellen Bugfix angeboten, in denen er Single Quotes und Backticks auf die Blacklist gesetzt hat.
Verstehe ich das nun richtig, dass die damalige IE-Version so ausgenutzt wurde, dass der href="{URL}" auf diese Art gesprengt werden konnte? Mich wundert das, weil ich hier keine Lücke finde, die dokumentiert, dass sowas möglich ist:
XSS (Cross Site Scripting) Cheat Sheet
Im Grunde hätte das ja ca. so aussehen müssen:
Code:
href="http://example.org`onload=`alert('xss')"

Kommentar