Hi,
ich öffne auf meiner Seite eine Datenbank in Form einer csv-Datei, aus der ich Inhalte für meine Seite lade. Dabei werden aber Sonderzeichen wie Umlaute etc. als schwarze Raute mit Fragezeichen dargestellt. Ich kenne das sonst, wenn ich Texte von Windows unter Linux öffne. Ich gehe also mal davon aus, dass es am verwendeten Zeichensatz liegt. Gibt es eine Möglichkeit, den bei der Verwendung von fgetcsv oder fopen zu beeinflussen? Wenn ich die Datei von Server herunterlade und in Excel öffne, ist alle wunderbar.
Hier noch mein Code:
Gruß, Heimchen
ich öffne auf meiner Seite eine Datenbank in Form einer csv-Datei, aus der ich Inhalte für meine Seite lade. Dabei werden aber Sonderzeichen wie Umlaute etc. als schwarze Raute mit Fragezeichen dargestellt. Ich kenne das sonst, wenn ich Texte von Windows unter Linux öffne. Ich gehe also mal davon aus, dass es am verwendeten Zeichensatz liegt. Gibt es eine Möglichkeit, den bei der Verwendung von fgetcsv oder fopen zu beeinflussen? Wenn ich die Datei von Server herunterlade und in Excel öffne, ist alle wunderbar.
Hier noch mein Code:
PHP-Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>PHP Demo</title>
<body>
<?php
$row = 1;
$handle = fopen ("../datenbank.csv","r");
while ( ($data = fgetcsv ($handle, 1000, ",")) !== FALSE ) {
if ($data[0] == '2810241') {
print "Gefunden in Reihe " . $row . ":<br />\n" . $data[21] . "<br />\n";
}
$row++;
}
fclose ($handle);
print "Fertig nach " . $row . " Reihen.";
?>
</body>
</html>
Kommentar