Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

??? Spiel ???

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ??? Spiel ???

    Hallo ,

    ahm.. ich habe da ein kleines Problem ,weil ich möchte ein Spiel erstellen ,in denen man sich mit den Pfeiltasten der Tastatur bewegen kann.Und naja ich möchte nicht, dass immer wenn man sich bewegt die seite aktualisiert wird ,also bei mir ist das so :man sieht ein Bild klickt wohin (weiß noch nicht wie das mit den Pfeiltasten geht) und dann wird die seite aktualisiert und anhand der gespeicherten cookie variablen bewegt sich dann die figur , aber immer wird die seite aktualisiert ,damit das neue bild angezeigt wird.Ich weiß das ist total amateuerhaft . Könnte mir jemand sagen wie ich das am besten mache???

    1.Mit Pfeiltasten bewegen
    2.Seite nicht aktualisieren,aber trotzdem neue Bilder anzeigen



    Diese Spiele von Bigpoint aktualisieren sich ja auch nicht , wie machen die das ,könnte wer mir das Prinzip erklären und vllt. ein paar codes zur Hilfe schicken (z.B.das mit den Pfeiltasten )

    Danke im vorraus für eure Hilfe

    mfg Basti-asd

  • #2
    http://www.php.de/forum/php-einsteig...-new-post.html


    -.-

    Kommentar


    • #3
      Zur abfrage ohne Seite neu zu Laden:
      Es gibt mit Javascript/AJAX die Möglichkeit HTTP-Request im Hintergund zu Senden un zu Empfangen, damit könntest du das Proble mit der Seite Neu Laden umgehen. Ich selber habe diese Möglichkeit leider noch nicht ausprobiert und kann dir daher keine Garantie für deren Funktionstüchtgkeit geben.

      Zu den Pfeiltasten:
      Ich weiss von anderen Programmiersprachen, das man über eine bestimmte Nummer auf eine Taste zugreifen kann (zum Beispiel: 1 für Enter). Ich weiss allerdings nicht ob das auch mit PHP geht, zur Not einfach mit Javascript, da geht es.

      Codes kann ich dir leider dazu nicht liefern, weil ich mich nur am Rande mit Javascript und AJAX beschäftige und daher nicht wirklich Fit darin bin.

      Kommentar


      • #4
        Mithilfe von JavaScript kannst du Events prüfen.
        Dort wird das drücken einer Taste als onKeyDown Event "abgefeuert".
        Näheres unter SELFHTML: JavaScript / Sprachelemente / Event-Handler
        [URL="http://www.else-sagt.de"]Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.[/URL]
        [SIZE=1](Abraham Linkoln)[/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          Anfrage im Hintergrund bearbeiten

          Ich habe jetzt gerade zufällig nochmal das mit dem Http-Request im Hintergrund gefunden unter Galileo Computing :: JavaScript und AJAX – 18.2 AJAX-Technik
          ich hoffe es hilft beim Weiterprogrammieren des Spieles...

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            Am Besten du nutzt eine Sprache die dafür auch geeignet ist. Die Kombination PHP/HTML/JS ist nicht dafür geeignet.
            Du solltest dir Java oder C# angucken.

            Gruß Thomas

            Kommentar


            • #7
              Du hast natürlich recht, das man ein Browserspiel lieber in Java programmieren sollte, aber für ein einfaches Spiel sollte eigentlich auch PHP + Ajax ausreichen.

              Kommentar


              • #8
                Weshalb? PHP+JS/AJAX sind ein gutes Team. Das ganze hat vor allem den Vorteil, dass es praktisch jeder hat. Java hat diesen Vorteil nicht. Zudem lädt es oft ungleich länger, teils auch ewig.
                Refining Linux: “[url=http://www.refining-linux.org/archives/65/Performing-push-backups-Part-1-rdiff-backup/]Performing Push Backups – Part 1: rdiff-backup[/url]”

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  Das was vom Spiel gefordert wird lässt sich nicht mit PHP und HTML/JS vernünftig umsetzen, deshalb habe ich geraten, einen Technologiewechsel zu machen. Das ganze sollte nicht als Browsergame sondern als eigene Applikation umgesetzt werden.
                  Wenn es denn unbedingt ein Browsergame sein soll, dann würde Flash auch noch in Frage kommen.

                  Gruß Thomas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X