Hallo,
Ich habe einen Servermit PHP 4.3.3
http://www.movetec.ch/phpinfo.php
Nun habe ich das problem das alle accounts auf safe_mode laufen. Und ihnen die koreckten userrechte zugeteilt werden.
Das heist.
Das wenn ich mitels PHP mkdir("test", 0777);
mache setzt er die Berechtigung nur als 755.
Das problem dazu sit, das er als Ower wwwrun vergiebt und nicht die ihm zugeordnette Userechte, z.B. web100
das heist, sobald ich dann nochmal
chmod ( "test", 777 );
mache sagt er mir, das die datei nicht mir (web100) sondern wwwrun gehört und ich damit nicht zu dieser Operation berechtigt bin.
Das ehist, das ich dann imemr das Safe_mode für solche operationen deaktivieren muß.
Das muß man doch auch andrs lösen können ?!?! Oder ist es ein bug der PHP Version?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Safe_mode dateisystem berechtiguns probleme.
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Safe_mode dateisystem berechtiguns probleme.
Stichworte: -
-
Ja aber allein zur 5.0 währen es etlich bibliotheken weniger und deshalb gehe ich mal davon aus, das die 4.4.1 noch ein paar weniger sind als bei der 5.1.1
Der auszug aus der httpd.conf
Code:<VirtualHost 217.172.167.100:80> ServerName movetec.ch ServerAlias www.movetec.ch web100.movetec-server.ch movetec.ch DocumentRoot /srv/www/htdocs/web100/html User web100 Group ftponly ScriptAlias /cgi-bin/ /srv/www/htdocs/web100/html/cgi-bin/ CustomLog /srv/www/htdocs/web100/log/access_log confixx2 php_admin_value open_basedir /srv/www/htdocs/web100/:/srv/www/htdocs/phpMyAdmin/:/srv/www/htdocs/confixx/html/gesperrt/ php_admin_value upload_tmp_dir /srv/www/htdocs/web100/phptmp/ </VirtualHost>
Und die PHP 5.1 währe genail, vorallem der erhofte Performance gewinn.
aber für SuSE 9.0 ist es einfach doch zu aufwendig, das zu updaten. Falls es jemand doch schon gemacht hat, währe ich froh über hinweise, wo er sich alel bibliotheken zusammen gesucht hat und bei welchen bilitoheken besonders auf welche abhängigkeiten achten muß.
-
Zitat von greenroverKann man die Umask in der php.ini festlegen?
Zitat von greenroverUnd auf welche PHP version würdest du den mom aktualisieren wenn man fragen darf ?
Zitat von greenroverUnd in der apache.conf steht bei dne vohst ein User und ein Group eintrag.
Zitat von greenroverdie 5.1 geht nicht, das habe ich letzlich erst auf eien anderen Server probiert, da sind zu viele veraltete lib`s die ich updaten müste bei suse 9
Einen Kommentar schreiben:
-
JA das ist ein Suse System mit wirklich extrem vielen plugins / modulen für PHP. Und ichhatte bis etzt weder Zeit noch Lust das ganze neu zu kompilieren usw. Da suse das alles leider nicht als ein RPM modul anbietet.
Kann man die Umask in der php.ini festlegen?
Und in der apache.conf steht bei dne vohst ein User und ein Group eintrag.
Das problem ist jetzt, das php ja im safe mode überprüft ob das Verzeichnis dme User gehört und da erwartet er die uid des User der im Vhost angegebn ist.
Aber wenn man eien ORdner anlegt legt er ihn mit der uid von wwrun (der user der den apache startet)
Was ja ansich doch unlogisch ist oder ?
Und auf welche PHP version würdest du den mom aktualisieren wenn man fragen darf ?
.. die 5.1 geht nicht, das habe ich letzlich erst auf eien anderen Server probiert, da sind zu viele veraltete lib`s die ich updaten müste bei suse 9
Einen Kommentar schreiben:
-
Re: Safe_mode dateisystem berechtiguns probleme.
Zitat von greenroverIch habe einen Servermit PHP 4.3.3
Zitat von greenroverDas wenn ich mitels PHP mkdir("test", 0777);
mache setzt er die Berechtigung nur als 755.
PHP-Code:<?php
umask(0);
mkdir('test');
?>Zitat von greenroverDas problem dazu sit, das er als Ower wwwrun vergiebt und nicht die ihm zugeordnette Userechte, z.B. web100
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: