Tag auch
Ich habe folgenden Code:
Der Code ist für eine Community, bei der ein Benutzer seine Website in einer Textdatei speichert (simples Mini-Homepage-System).
chmod des Verzeichnisses: 777
Alles klar soweit. Nun schreibt man eine Datei ins Forumluar und die Seite wird aufgerufen, aaaaber:
- Das Script erstellt eine Datei mit den Rechten 644
- Die Datei ist nur 0 Byte groß (= ohne Inhalt)
Lustig: Es funktionierte ja ne Weile, dann gab das Script den Geist auf
/edit: Und ja, es soll bei jedem Aufruf die Datei überschreiben. Das Problem ist, wenn die Datei nicht existiert, kann leider nicht testen, wies ist, wenn die Datei existiert...

Ich habe folgenden Code:
PHP-Code:
<?php
### Homepage speichern! ###
$homepage_text = stripslashes($homepage_text);
$datei = fopen("$user_name.txt","w");
fwrite($datei, $homepage_text);
fclose($datei);
?>
chmod des Verzeichnisses: 777
Alles klar soweit. Nun schreibt man eine Datei ins Forumluar und die Seite wird aufgerufen, aaaaber:
- Das Script erstellt eine Datei mit den Rechten 644
- Die Datei ist nur 0 Byte groß (= ohne Inhalt)
Lustig: Es funktionierte ja ne Weile, dann gab das Script den Geist auf

/edit: Und ja, es soll bei jedem Aufruf die Datei überschreiben. Das Problem ist, wenn die Datei nicht existiert, kann leider nicht testen, wies ist, wenn die Datei existiert...
Kommentar