Hallo,
Ich möchte ein Downloadscript für meine Homepage schreiben, die Paralleldownloads verhindert. Ich habe im Moment starke Probleme meinen Traffic in Zaun zu halten. Außerdem laden die User immer 3-4 Downloads auf einmal so das mein Server langsam nicht mehr mit spielt.
Nun habe ich entschieden ein Script zu schreiben, was nur noch einen paralleldownload erlaubt. Da ich im Moment noch keine Idee habe wie ich das realisieren könnte wollte ich einfach mal fragen ob ihr mir einen kleinen Denkanstoß geben könntet oder gleich ein Beispiel wie Ihr das vielleicht schon realisiert habt.
Zwei Ideen hatte ich schon, weis aber nicht ob die realisierbar sind, bzw. ob ich vielleicht einfach zu umständlich denke:
1. Downloads per Header Fields starten, vor dem die header field gesetzt wurden, einen Eintrag in die Tabelle machen (Natürlich vorher prüfen ob schon ein Eintrag existiert), dann warten bis der Download fertig/abgebrochen wurde (<-- Weis nicht ob das realisierbar ist) und dann den Eintrag wieder rausschmeißen aus der DB. Naja... ob das so performant ist sei dahingestellt...
2. Per Cron Job, jede zwei Sekunden oder so, per System Call, eine liste mit allen aktiven Verbindungen des Servers in eine Tabelle schreiben und hald vor jedem download prüfen wie viele Verbindungen bestehen. Diese Idee halte ich für performant und im grunde genommen gut. Denke ich zu kompliziert, gibt’s vielleicht noch eine einfachere Möglichkeit?
Was haltet ihr davon? Habt ihr eine andere Idee?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Kriskra
Ich möchte ein Downloadscript für meine Homepage schreiben, die Paralleldownloads verhindert. Ich habe im Moment starke Probleme meinen Traffic in Zaun zu halten. Außerdem laden die User immer 3-4 Downloads auf einmal so das mein Server langsam nicht mehr mit spielt.
Nun habe ich entschieden ein Script zu schreiben, was nur noch einen paralleldownload erlaubt. Da ich im Moment noch keine Idee habe wie ich das realisieren könnte wollte ich einfach mal fragen ob ihr mir einen kleinen Denkanstoß geben könntet oder gleich ein Beispiel wie Ihr das vielleicht schon realisiert habt.
Zwei Ideen hatte ich schon, weis aber nicht ob die realisierbar sind, bzw. ob ich vielleicht einfach zu umständlich denke:
1. Downloads per Header Fields starten, vor dem die header field gesetzt wurden, einen Eintrag in die Tabelle machen (Natürlich vorher prüfen ob schon ein Eintrag existiert), dann warten bis der Download fertig/abgebrochen wurde (<-- Weis nicht ob das realisierbar ist) und dann den Eintrag wieder rausschmeißen aus der DB. Naja... ob das so performant ist sei dahingestellt...
2. Per Cron Job, jede zwei Sekunden oder so, per System Call, eine liste mit allen aktiven Verbindungen des Servers in eine Tabelle schreiben und hald vor jedem download prüfen wie viele Verbindungen bestehen. Diese Idee halte ich für performant und im grunde genommen gut. Denke ich zu kompliziert, gibt’s vielleicht noch eine einfachere Möglichkeit?
Was haltet ihr davon? Habt ihr eine andere Idee?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Kriskra
Kommentar