Hey,
als ich heute über die bestmögliche Struktur eines News-Systems gegrübelt habe, dachte ich auf einmal an das allseits bekannte System von www.SK-Gaming.com.
Klickt man auf eine News headline (oder auf andere Artikel; die ganze Seite ist so aufgebaut), so erhält man nicht den üblichen Link in der Adresszeile des Browsers.
Ein handelsübliches Script würde ja ungefähr so aussehen:
index.php?action=news&id=123
Bei SK-Gaming ist das allerdings anders:
www.sk-gaming.com/news/123/(index.php)
Sprich, jede News ist in einem eigenen Ordner angelegt. Da kam mir die Frage auf, was nun mehr Sinn macht. Schließlich werden die Informationen ja sowieso in einer MySQL-Datenbank gespeichert und auch nur durch ein Script bearbeitet. Ist es denn wirklich nur eine Frage des Geschmacks oder steckt ein tieferer Sinn dahinter, der sich mir um diese Zeit gerade nicht erschließen will?
Gruß,
HetzY
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Erledigt] Der Sinn von ordnerbasierten Systemen
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
[Erledigt] Der Sinn von ordnerbasierten Systemen
Stichworte: -
-
hab so en ordnernewssystem gleich mal proggrammiert un ein kleines tut geschrieben: http://eaglescripts.de/tutorials.php?id=17
-
Ein Gast antworteteDanke für die Antworten, klingt einleuchtend.
@ Basti: Ich hätte sagen sollen "allseits bekannt für E-Sports-Begeisterte".
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man auf der genannten Seite noch irgendwas an den URL anhänt, kommt dennoch die "ursprüngliche" Seite. Spricht für mod_rewrite.
Noch ein möglicher Vorteil von Ordnern:
Du kannst einfach einen Cache aufbauen, indem du in das entsprechende Verzeichnis jeweils eine index.html und eine index.php legst. Die index.php erzeugt die Seite dynamisch, speichert sie, falls ein Cacheing bei ihr Sinn macht in einer index.html und gibt sie aus. Verfällt die Seite, löschst du einfach die index.html. Bleibt nur der Aufwand, das zu organisieren. *g
Basti
PS:
Wie kommst du bei der genannten Webseite auf "allseits bekannt"? Ich hab von der Seite weder jemals gehört, noch macht sie mich an, sie jemanls wieder aufzurufen. Und ich bin da sicherlich keine Ausnahme.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteGrund wurde schon genannt, also noch etwas technisches.
Kann, muss aber nicht über mod_rewrite gelöst sein. news kann auch eine Datei sein und ohne die Dateiendung als php Skript markiert worden sein.
Es erhält dann die restlichen Zeichen /123 über PATH_INFO (php: _SERVER['PATH_INFO'])
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist wohl der einzigste Grund. Und der ist verdammt wichtig wenn du eine populäre Seite erstellen willst! Also dass die das so gemacht haben ist nicht einfach auf Lust und Laune sondern die haben sich da schon einiges bei gedacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von HetzYWäre plausibel, und dann wirklich nur als Stilgrund. Na ja, vielleicht fällt einem von euch ja trotzdem noch ein plausibler Grund ein... bevor ich mit dem Coden anfange.
http://<br /> <a href="http://www.p...id=7</a><br />
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWäre plausibel, und dann wirklich nur als Stilgrund. Na ja, vielleicht fällt einem von euch ja trotzdem noch ein plausibler Grund ein... bevor ich mit dem Coden anfange.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: