Hallo Leute,
ich habe mich gestern mal mit Ajax und xmlHttpRequest beschäftigt und es ist, wie ich finde, ein sehr interessantes Thema. Habe mir dann auch sofort xajax runtergeladen und ausprobiert.
Doch jetzt hab ich ein Problem, das ganze in mein Framework einzubauen.
Damit ich hier nicht mein ganzes Framework erklären will, möchte ich nur ein paar Sachen wissen.
Bei xajax muss man ja erst eine Instanz erzeugen und hinterher Funktionen registirieren. Kann man hier nur globale Funktionen registrieren? Nicht Funktionen in einer Klasse? Wenn ja, wie?
Dann habe ich das Problem das ich in der registrierten Funktion, nicht auf die globalen Variablen, die ich beim ersten laden der Seite zugreifen kann. Wie kann ich dies lösen? Alles serialisiert in die Session schreiben?
Ich hoffe ich habe es verständlich genug erklärt.
Gruss
Hegelbock
ich habe mich gestern mal mit Ajax und xmlHttpRequest beschäftigt und es ist, wie ich finde, ein sehr interessantes Thema. Habe mir dann auch sofort xajax runtergeladen und ausprobiert.
Doch jetzt hab ich ein Problem, das ganze in mein Framework einzubauen.
Damit ich hier nicht mein ganzes Framework erklären will, möchte ich nur ein paar Sachen wissen.
Bei xajax muss man ja erst eine Instanz erzeugen und hinterher Funktionen registirieren. Kann man hier nur globale Funktionen registrieren? Nicht Funktionen in einer Klasse? Wenn ja, wie?
Dann habe ich das Problem das ich in der registrierten Funktion, nicht auf die globalen Variablen, die ich beim ersten laden der Seite zugreifen kann. Wie kann ich dies lösen? Alles serialisiert in die Session schreiben?
Ich hoffe ich habe es verständlich genug erklärt.
Gruss
Hegelbock
Kommentar