Folgende Situation.
Ich habe eine VPN Verbindung zu einem Remote PC wo eine Oracle DB
läuft.
Auf meinem PC (Win XP) läuft XAMPP und ein Oracle Client.
Jetzt habe ich eine ODBC Verbindung zur Datenbank.
Mit Acess kann ich auf alle Tabellen gucken. Kein problem.
Jetzt versuche ich mit PHP auf die Daten zuzugreifen und folgende Fehlermeldung kommt :
Der dazugehörige Quelltext :
Dies ist nur eine Testdatei um die Verbindung zu testen.
Hat jemand eine Idee ? Der SQL Befehl kann unter Access normal gestartet werden..
?>
Ich habe eine VPN Verbindung zu einem Remote PC wo eine Oracle DB
läuft.
Auf meinem PC (Win XP) läuft XAMPP und ein Oracle Client.
Jetzt habe ich eine ODBC Verbindung zur Datenbank.
Mit Acess kann ich auf alle Tabellen gucken. Kein problem.
Jetzt versuche ich mit PHP auf die Daten zuzugreifen und folgende Fehlermeldung kommt :
Warning: odbc_exec() [function.odbc-exec]: SQL error: [Oracle][ODBC][Ora]ORA-00942: Tabelle oder View nicht vorhanden , SQL state S0002 in SQLExecDirect in C:\apachefriends\xampp\xampp\htdocs\odbc\index.php on line 4
Warning: odbc_num_rows(): supplied argument is not a valid ODBC result resource in C:\apachefriends\xampp\xampp\htdocs\odbc\index.php on line 5
Warning: odbc_result_all(): supplied argument is not a valid ODBC result resource in C:\apachefriends\xampp\xampp\htdocs\odbc\index.php on line 6
Warning: odbc_num_rows(): supplied argument is not a valid ODBC result resource in C:\apachefriends\xampp\xampp\htdocs\odbc\index.php on line 5
Warning: odbc_result_all(): supplied argument is not a valid ODBC result resource in C:\apachefriends\xampp\xampp\htdocs\odbc\index.php on line 6
Code:
<?php $dbh = odbc_connect('TEST', 'test', 'test', SQL_CUR_USE_ODBC) or die("Fehler: Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden."); $sqlab="SELECT * FROM TEST_tblKunden;"; $res=odbc_exec ($dbh, $sqlab); $num=odbc_num_rows($res); $test=odbc_result($num); echo $test; odbc_close_all();
Dies ist nur eine Testdatei um die Verbindung zu testen.
Hat jemand eine Idee ? Der SQL Befehl kann unter Access normal gestartet werden..
?>