Hi!
Habe da mal eine Frage bezüglich Email: Ist es irgendwie möglich eine egal wie formatierte Email aus einem Email-Postfach so an eine andere Email-Adresse weiterzuleiten, dass sie dort ankommt, wie in dem Postfach, aus dem sie gesendet wurde? Ansich wäre das kein Thema, aber ich muss das mit einem PHP-Script und den IMAP-Funktionen realisieren, jedoch fehlt mir irgendwie die Funktion zum Weiterleiten und bei Emails mit Anhängen habe ich echte Probleme.
Danke schonmal für jede Hilfe!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Email-Weiterleitung
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ein Gast antworteteDamit das Niveau nicht noch weiter absackt: -> closed
-
Ein Gast antworteteEs war ja nicht so gemeint, wie du es verstanden hast. Ich meinte damit, dass ich nicht darauf komme, den Body unverändert in der Variablen abzulegen. Wie ich einer Variablen einen Wert zuweise, dass weiß ich selber. So noob bin ich dann auch nicht
Ich hab halt schon vieles versucht, aber bisher ohne wiklich erwünschten Erfolg...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteeinfach ist es natürlich nicht eine Mail unverändert zu versenden - die Problematiken habe ich auch erörtert. Zu fragen "wie packe ich alles in $message rein" (oder so ähnlich) hat hier im Profi-Forum wirklich nichts zu suchen... das sind Basics untersten Klasse...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDer Threadstarter hatte doch das selbe Problem und bis jetzt konnte ihm da auch keiner helfen
Zitat Quadaptor:
Wirklich einfach wird das ganze auf keinen Fall werden!
Deshalb denke ich nicht, dass dies ins Anfänger-Forum gehört. Falls doch bitte ich meine Unwissenheit zu entschuldigen, aber es gibt halt auch Leute, die können nicht alles. Und ich habe ledeglich auf einen vorhandenen Thread geantwortet...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete*sichandenkopffasst* ehm... das ist so als ob du mich fragen würdest, wie ein vergleich zwei Variablen in PHP funktioniert. Meinst du nicht, dass du deine Frage besser im Anfängerforum stellen solltest? das abc musst du schon können, um hier die Fragen zu stellen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteOk, das klappt schonmal prima. Aber stehe ich jetzt nicht vor dem gleichen Problem wie vorher?
Ich muss doch den Body der Mail (egal ob HTML oder Text) irgendwie jetzt ohne Änderung in "$message" bekommen...
Das war doch das eigentlich Thema
Einen Kommentar schreiben:
-
@RealNexus: Danke für dein Code-Beispiel! Habe noch nicht so oft mit Sockets gearbeitet. Ich werde es irgendwann demnächst mal ausprobieren, aber ich gehe mal davon aus, dass es so klappt, wie du es mir hier geschrieben hast
MfG
Lutz
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von RealNexusgehört eigentlich in das Anfänger-Forum.. aber bitte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetegehört eigentlich in das Anfänger-Forum.. aber bitte...
ungefähr so würde der Code aussehen. Natürlich muss da und da nach Plausibilitäten geschaut werden. Aber im Grossen und Ganzen sollte es so funktionieren...
Code:$connect = fsockopen ($SMTP_server, $SMTP_port, $errno, $errstr, 30) or die("Verbindung zum SMTP-Server fehlgeschlagen!"); $rcv = fgets($connect, 1024); fputs($connect, "HELO {$_SERVER['SERVER_NAME']}\r\n"); $rcv = fgets($connect, 1024); fputs($connect, "MAIL FROM:$fromMail\r\n"); $rcv = fgets($connect, 1024); fputs($connect, "RCPT TO:$toValue\r\n"); $rcv = fgets($connect, 1024); fputs($connect, "DATA\r\n"); $rcv = fgets($connect, 1024); fputs($connect, stripslashes($message)." \r\n"); fputs($connect, ".\r\n"); $rcv = fgets($connect, 1024); fputs($connect, "RSET\r\n"); $rcv = fgets($connect, 1024); fputs ($connect, "QUIT\r\n"); $rcv = fgets ($connect, 1024); fclose($connect);
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von MrNiceGuyZitat von RealNexus[...]Der einzige weg ist tatsächlich die komplette Mail über sockets an den Mail-Server zum Weiterleiten geben...
Hast du nen Mini-Beispiel oder so?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RealNexus[...]Der einzige weg ist tatsächlich die komplette Mail über sockets an den Mail-Server zum Weiterleiten geben...
Hast du nen Mini-Beispiel oder so?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetedas Problem ist, dass die Informationen über die Boundaries bereits in dem Header vorhanden sind. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, SMIME bezieht die Intergrietätsprüfung komplett auf den Body der E-Mail und nicht auf die einzelnen Boundaries. d.h. änderst du die Boundary-ID, passt die Prüfsumme nicht mehr. Der einzige weg ist tatsächlich die komplette Mail über sockets an den Mail-Server zum Weiterleiten geben...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetedas problem mit dem MIME hatte ich auch schon gesehen. Könnte man aber doch evtl. mit den MIME-Klassen von PEAR lösen!?! Aber damit habe ich mich noch nie auseinandergesetzt. Keine Ahnung wie das geht. Der Body der Mail ist ja eben das größte Problem bei der Sache...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteEine kleine Anmerkung am Rande...
Bei signierten und verschlüsselten E-Mails (also im MIME-Format) könnte es hier Probleme geben, da die Intergritätsprüfung der E-Mail im Mailclient (also alles was im Body ist) würde einen Fehler melden, da die Mail sicherlich nicht exakt so aussieht wie im Ursprung.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: