Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PHP-Fortgeschrittene - Wer darf hier posten?

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PHP-Fortgeschrittene - Wer darf hier posten?

    Wer darf hier posten?

    Zunächst richtet sich dieses Profi-Forum ausschließlich an PHP-Profis und nicht an Anfänger mit möglicherweise schwierigen Fragen. Die Profis aus diesem Forum, lesen und schreiben auch im Anfänger-Forum.


    Du bist ein Profi? Dann...

    ... hast Du min. 3 Jahre Praxis-Erfahrung mit PHP.
    ... kennst Du den Unterschied zwischen Apache Modul und der (Fast)CGI-Variante.
    ... kennst Du einigermaßen das HTTP(S)-Protokoll.
    ... kennst Du die Feinheiten des jeweiligen HTML-Standards, den Du verwendest, und weisst, daß die Angabe von DOCTYPE und Content-type keine Gemeinheiten des W3C sind.
    ... kennst Du ebenfalls den Unterschied zwischen Java und Javascript und weisst, dass das nichts mit PHP zu tun hat.
    ... kennst Du die Kontrollstrukturen und weisst sie einzusetzen.
    ... kennst Du die Datentypen, die Operatoren und Du weisst, wozu Sessions (mit oder ohne Cookie) gut sind.
    ... kennst Du PEAR und hast es schonmal eingesetzt.
    ... kennst Du die Bedeutung und den Nutzen von XML.
    ... hast du praktische Erfahrungen mit OOP gesammelt.
    ... kennst Du einige Design Patterns.
    ... kennst Du nicht nur das PHP Manual, die PHP FAQ, das MySQL Manual und Google, sondern Du kannst selbstverständlich auch suchen.

    - Keine Syntaxfehler, weil Du die selber findest.
    - SQL Fehler lässt Du Dir anzeigen, damit Du sie beseitigen kannst.
    - Fragen, warum das Script mit Browser A nicht so will wie mit Browser B, verkneifst Du Dir, wenn es an fehlerhaften HTML liegen sollte.

    Formuliere Deine Frage so, dass der Leser kein Problem hat, Dein Problem zu erkennen. Hellseher gibt's nur im Kino.

    Beachte bei der Überschrift, dass Vokabeln wie "Problem", "Frage", "Fehler" u.ä. genaugenommen sinnfrei sind. Probleme, Fragen oder Fehler hat hier jeder...

    Natürlich lieferst Du die nötigen Infos dazu:
    - Link auf ein phpinfo() des Hostes, auf dem das Script laufen lernen soll.
    - ggf. noch Angaben des Betriebssystem
    - Die relevanten Teile Deines Scriptes, die Du bitte vom Original kopierst. Du willst ja nicht noch zusätzlich Abtippfehler reinmurksen.
    - Eine/mehrere Fehlermeldung(en). Markiere im Script die Zeile(n), über die der Parser stolpert.
    - Drängle nicht! Das mag keiner, und Du willst ja bei der nächsten Frage nicht ignoriert werden.
    - Korrigiere Deinen Text (notfalls auch nachträglich), wenn Du nicht belächelt werden willst!

    --meikel / quadaptor (22.05.2008, 16:10)


    Aus gegebenem Anlass betone ich nochmal vor allem den letzten Abschnitt: ob du Profi bist oder nicht, wird nicht nur daran festgemacht, ob du weißt, was PHP ist und schon damit Erfahrungen gesammelt hast, sondern auch an der Art deiner Fragestellung.

    Von einem Profi-Posting wird auch erwartet, dass der Autor…
    • …sein Problem genau beschreibt und eine konkrete Frage stellt
    • …Helfer an seine Entwicklungsprozess teilhaben lässt und schreibt, worum es geht und was er bereits unternommen hat, um das Problem selbstständig zu lösen, da er weiß, dass man einem Profi nicht alles aus der Nase ziehen muss
    • …selbstständig und unaufgefordert notwendige Codes postet, dabei aber immer weiß, was er posten muss und somit nicht sein gesamtes Programm ins Forum stellt und erwartet, dass sich das jemand durchliest
    • …dabei selbstverständlich die entsprechenden BB-Codes richtig einzusetzen weiß
    • …über die häufig gesehene schlechte Angewohnheit, Ignoranz gegenüber Postings, die man nicht versteht oder verstehen will, zu zeigen, nur den Kopf schütteln kann
    • …Eigeninitiative und Interesse am eigenen Problem zeigt, „Mach mal“ ist auf PHP.de allgemein unterwünscht und hier im Profi-Forum selbstverständlich überhaupt kein Thema mehr
    • …von selbst einen aussagekräftigen Titel wählt, der sein Problem und nicht seine Gemütslage treffend beschreibt
    • …klar formulierte, syntaktisch, grammatikalisch und semantisch korrekte Sätze schreibt (Legastheniker mögen sich bitte als solche ausweisen, aber sich dennoch redlich bemühen)
    • …Hilfe und Vorschläge (auch negativer Natur) annimmt und sich bewusst ist, dass er derjenige ist, der Hilfe braucht, nicht die anderen
    • …freundlich und kompetent auftritt, den Helfenden Rückmeldung erstattet und nicht einfach sang- und klanglos verschwindet
    Solltest du dir nicht sicher sein, ob du all das erfüllen kannst, dann poste bitte im Einsteiger-Forum. Postings, die sich nicht an die Regeln halten, werden von den Moderatoren an ihren richtigen Platz geschoben. Bei häufigem Falschposten, kann das aber auch zu einer Verwarnung führen.
    The string "()()" is not palindrom but the String "())(" is.

    Debugging: Finde DEINE Fehler selbst! | Gegen Probleme beim E-Mail-Versand | Sicheres Passwort-Hashing | Includes niemals ohne __DIR__
    PHP.de Wissenssammlung | Kein Support per PN
Lädt...
X