Hallo,
ich wandle Datumsformate mit Hilfe von strtotime() um, um sie bspw. später miteinander zu vergleichen etc.
Auf einem Live-Server mit AIX System erhalte ich für "2007-09-20 10:00:00" mit strtotime() den Wert 1772269200.
Auf meinem Testserver unter Windows erhalte ich für den gleichen Datums-Zeit-String allerdings 1190275200.
Auf einem Linux adama 2.6.15-26 Server erhalte ich den gleichen Wert wie beim Windows-System.
Hab ich einen Denkfehler beim Verwenden von strtotime() oder geben die beiden Systeme (AIX vs. Windows) einfach unterschiedliche Werte zurück? Und falls es so ist, wie kann ich das umgehen?
Oder verhält sich PHP 4 und 5 hier unterschiedlich (aber die Doku scheint da nichts zu enthalten diesbezüglich) -- AIX nutzt PHP 4.4.2, Windows- bzw. Linux-Server verwenden PHP 5.
Grüße,
Michael
ich wandle Datumsformate mit Hilfe von strtotime() um, um sie bspw. später miteinander zu vergleichen etc.
Auf einem Live-Server mit AIX System erhalte ich für "2007-09-20 10:00:00" mit strtotime() den Wert 1772269200.
Auf meinem Testserver unter Windows erhalte ich für den gleichen Datums-Zeit-String allerdings 1190275200.
Auf einem Linux adama 2.6.15-26 Server erhalte ich den gleichen Wert wie beim Windows-System.
Hab ich einen Denkfehler beim Verwenden von strtotime() oder geben die beiden Systeme (AIX vs. Windows) einfach unterschiedliche Werte zurück? Und falls es so ist, wie kann ich das umgehen?
Oder verhält sich PHP 4 und 5 hier unterschiedlich (aber die Doku scheint da nichts zu enthalten diesbezüglich) -- AIX nutzt PHP 4.4.2, Windows- bzw. Linux-Server verwenden PHP 5.
Grüße,
Michael
Kommentar