Hallo zusammen,
hab mein Problem bereits bei selfHTML gepostet aber keine hilfreiche Antworten erhalten. Vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen? Folgendes:
wir sind gerade dabei eine neue Homepage zu entwickeln. Die soll auch auf mobilen Geräten super aussehen.
Haben uns für die Variante mit den verschiedenen CSS für "media=handheld" und "media=only screen and (max-device-width:480px)" entschieden, was auch teils super funktioniert, teils leider gar nicht (Härtefall: Vodafone Live!-Browser auf dem LG)
Problem: Die Mobilgeräte-CSSe werden missachtet, stattdessen wird die Screen-CSS gewählt und teilweise wie auf dem Monitor zu sehen dargestellt, teilweise auch "untereinandergepackt" mit Zeilenumbrüchen.
Jetzt haben wir den Versuch mit der PHP-Browserweiche aus selfHTML gewagt und um weitere User-Agents erweitert (aus dieser Seite).
Vodafone wird gar nicht angesprochen. Ich habe bei einigen Versuchen festgestellt, dass Opera Mini das externe Script zwar ausliest, aber dann nicht wie vom Script befohlen auf das richtige CSS zugreift.
Daher meine Frage: Könnte jemand von euch einen Blick auf die Sache werfen? Wir sind leider nicht die PHP-Profies, daher wäre es super, wenn da mal jemand drüberschaut! Bin um jede Hilfe dankbar!
Link zur Homepage
ausgelagertes PHP-Script:
Danke vorab,
MfG duk-nt
hab mein Problem bereits bei selfHTML gepostet aber keine hilfreiche Antworten erhalten. Vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen? Folgendes:
wir sind gerade dabei eine neue Homepage zu entwickeln. Die soll auch auf mobilen Geräten super aussehen.
Haben uns für die Variante mit den verschiedenen CSS für "media=handheld" und "media=only screen and (max-device-width:480px)" entschieden, was auch teils super funktioniert, teils leider gar nicht (Härtefall: Vodafone Live!-Browser auf dem LG)
Problem: Die Mobilgeräte-CSSe werden missachtet, stattdessen wird die Screen-CSS gewählt und teilweise wie auf dem Monitor zu sehen dargestellt, teilweise auch "untereinandergepackt" mit Zeilenumbrüchen.
Jetzt haben wir den Versuch mit der PHP-Browserweiche aus selfHTML gewagt und um weitere User-Agents erweitert (aus dieser Seite).
Vodafone wird gar nicht angesprochen. Ich habe bei einigen Versuchen festgestellt, dass Opera Mini das externe Script zwar ausliest, aber dann nicht wie vom Script befohlen auf das richtige CSS zugreift.
Daher meine Frage: Könnte jemand von euch einen Blick auf die Sache werfen? Wir sind leider nicht die PHP-Profies, daher wäre es super, wenn da mal jemand drüberschaut! Bin um jede Hilfe dankbar!
Link zur Homepage
ausgelagertes PHP-Script:
PHP-Code:
<?php
function check_mobile() {
$agents = array(
'Windows CE', 'Pocket', 'Mobile',
'Portable', 'Smartphone', 'SDA',
'PDA', 'Handheld', 'Symbian',
'WAP', 'Palm', 'Avantgo',
'cHTML', 'BlackBerry', 'Opera Mini',
'Nokia', 'Vodafone', 'T-Mobile',
'Android', 'PSP', 'LG',
'LGE'
);
// Prüfen der Browserkennung
for ($i=0; $i<count($agents); $i++) {
if(isset($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"]) && strpos($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"], $agents[$i]) !== false)
return true;
}
return false;
}
?>
MfG duk-nt
Kommentar