Moin,
ich bin eine ziemliche Anfängerin in PHP und hänge jetzt schon seit einiger Zeit an einem Problem zum befüllen eines Arrays fest.
Die Ausgangslage ist folgende:
Ich definiere ein Array:
und lese das dann in einer foreach-Schleife aus:
Funktioniert wunderbar und die Ausgabe ist genau so, wie ich sie haben möchte.
Ich will die Daten des Arrays aber nicht hart codiert im Quelltext stehen haben, sondern möchte die aus einer Datenbank auslesen. Der String steht so in der DB:
Wenn ich das Feld auslese und in ein Array packe,
ist das Ergebnis aber leider nicht so wie gewünscht, sondern über die Schleife
bekomme ich nur einen einzelnen Datensatz
statt
Wie umgehe ich das Problem, dass hier automatisch ein index gesetzt wird?
Ich bin hier schon am verzweifeln! Ich hoffe, mir kann jemand helfen!
Anja-Kristina
ich bin eine ziemliche Anfängerin in PHP und hänge jetzt schon seit einiger Zeit an einem Problem zum befüllen eines Arrays fest.
Die Ausgangslage ist folgende:
Ich definiere ein Array:
PHP-Code:
$server_db = ('datenbank1' => 'Servername1', 'datenbank2' => 'Servername2')
PHP-Code:
foreach($server_db as $db_name => $servname){
print '<p>';
print 'Datenbank: ' . $db_name .'<br>';
print 'Server: ' . $servname;
print '</p>';
}
Ich will die Daten des Arrays aber nicht hart codiert im Quelltext stehen haben, sondern möchte die aus einer Datenbank auslesen. Der String steht so in der DB:
PHP-Code:
'datenbank1' => 'Servername1', 'datenbank2' => 'Servername2'
PHP-Code:
$test = array($opt['server_db']);
PHP-Code:
foreach($test as $db_name => $servname){
print '<p>';
print 'Datenbank: ' . $db_name .'<br>';
print 'Server: ' . $servname;
print '</p>';
}
bekomme ich nur einen einzelnen Datensatz
Code:
Datenbank: 0 Server: 'datenbank1' => 'Servername1', 'datenbank2' => 'Servername2'
Code:
Datenbank: datenbank1 Server: Servername1 Datenbank: datenbank2 Server: Servername2
Ich bin hier schon am verzweifeln! Ich hoffe, mir kann jemand helfen!
Anja-Kristina
Kommentar