Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Erledigt] error_log und $extra_headers

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Erledigt] error_log und $extra_headers

    hallo und guten Tag!

    wie kann man die $extra_headers bei den
    error_logs()

    setzen?

    bzw warum greift das bei mir nicht?
    oder ist das garnicht möglich ?

    (debian etch server)

    PHP-Code:
    error_log($log1,'test@test.de','Subject:Mein Subjectr\r\nFrom:system@test.de\r\n'); 
    weder subject noch sender/from werden gesetzt.
    subject bleibt
    PHP error_log message

    danke schonmal
    besten Gruss
    Stefan

  • #2
    Bitte nicht Emailadresse der Stiftung Warentest benutzen. Für Beispielzwecke gibt es z.B. die Domain example.org.

    Da hier ja eh nur eine Mail geschickt wird, kannst du dir auch eine Funktion schreiben, welche z.B. PHPmailer nutzt. Dann hast du auch alternative Verbindungsmethoden.
    [PHP]if ($var != 0) {
    $var = 0;
    }[/PHP]

    Kommentar


    • #3
      hmm .. das hängt wohl mit den gleichen Problemen zusammen, die auch mail() macht ...

      wenn du eine Fehlermeldung per Mail rausgeben willst , würde ich dir empfehlen eine der Mail-Klassen wie phpmailer zu nehmen ...

      zum Subject - Kann durchaus sein, dass dieses subject durch die error-log funktion fest vorgegeben ist ....
      "Irren ist männlich", sprach der Igel und stieg von der Drahtbürste [IMG]http://www.php.de/core/images/smilies/icon_lol.gif[/IMG]

      Kommentar


      • #4
        lies doch mal den letzten kommentar auf der von dir verlinkten manual seite

        Kommentar


        • #5
          Schau dir mal die empfangene Nachricht genau an. Ich wette dort findest du einen zweiten Subject-Header.

          Außerdem:
          • '\n' und '\r' sind zwei Zeichenketten, die je aus zwei Zeichen bestehen (einem Backslash und einem Buchstaben).
          • "\n" und "\r" sind zwei Zeichenketten, die je aus einem Zeichen bestehen (Zeilenvorschub und Wagenrücklauf).
          Meinungen, die ich geäußert habe, sind nicht notwendigerweise meine eigenen. Abweichungen von der deutschen Rechtschreibung unterliegen dem Urheberrecht, dürfen aber unter den Bedingungen von verwendet werden

          Kommentar


          • #6
            hui!
            danke für die schnellen (und guten) Antworten!


            Zitat von Wolla Beitrag anzeigen
            Bitte nicht Emailadresse der Stiftung Warentest benutzen. Für Beispielzwecke gibt es z.B. die Domain example.org.

            Da hier ja eh nur eine Mail geschickt wird, kannst du dir auch eine Funktion schreiben, welche z.B. PHPmailer nutzt. Dann hast du auch alternative Verbindungsmethoden.
            ja stimmt, mach ich ab jetzt..

            Zitat von Wolla Beitrag anzeigen
            Da hier ja eh nur eine Mail geschickt wird, kannst du dir auch eine Funktion schreiben, welche z.B. PHPmailer nutzt. Dann hast du auch alternative Verbindungsmethoden.
            ja, stimmt. per error_log wäre es bequemer


            @eagle275,eagle275
            Zitat von cycap Beitrag anzeigen
            lies doch mal den letzten kommentar auf der von dir verlinkten manual seite
            ups! tatsächlich! hatte ich übersehen..
            da steht laut und deutlich:
            Zitat von http://www.php.net/manual/en/function.error-log.php#30792
            they are *added* to the mail header but don't replace the default

            @mimomamu

            Zitat von mimomamu Beitrag anzeigen
            • '\n' und '\r' sind zwei Zeichenketten, die je aus zwei Zeichen bestehen (einem Backslash und einem Buchstaben).
            • "\n" und "\r" sind zwei Zeichenketten, die je aus einem Zeichen bestehen (Zeilenvorschub und Wagenrücklauf).
            autsch! Danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X