Hallo zusammen!
Gerne würde ich in meinen Statistik-Script die Ausgabe optisch etwas aufwerten. Hierzu würde ich jeweils eine Integer Variable in Form eines horizontalen Balken ausgeben.
Nun wollte ich gerne Anfragen, ob jemand von euch eine Lösung oder zumindest einen Ansatz kennt, die man studieren kann und als Vorlage dient.
Ich stelle mir das so vor:
1. Zuerst wird der höchste Counter-Stand ermittelt. Dieser Wert entspricht der Balkenbreite von 100%, z.B. 200 Pixel.
2. Jede weitere integer Variable wird jetzt Prozentual zum höchsten Counter-Stand ausgegeben.
Wäre dankbar für einen Hinweis!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Erledigt] Integer Variable als Grafik ausgeben...
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
[Erledigt] Integer Variable als Grafik ausgeben...
Stichworte: -
-
Natürlich, die denken ja auch nicht über den Tellerrand hinaus
-
Hier ging es erstmal darum, wie der Balken an sich umgesetzt werden kann. Zugegeben, in der Praxis würde ich wohl noch ein span-Element mit dem Wert einbauen und das wiederum mit CSS ausblenden, ähnlich wie es bei grafischen Überschriften empfohlen wird.
Der Hinweis ist natürlich wichtig, also danke für die Ergänzung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von drsoong Beitrag anzeigenIch nehme mal an, Du beziehst Dich da auf meinen vorangegangenen Kommentar.
Wo wird denn da eine Barierre aufgebaut
Habe das selber in zwei Projekten so umgesetzt und die Kunden sind einfach nur hingerissen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisB Beitrag anzeigenNoch cooler wäre, wenn man das ganze erst mal barrierearm aufbaut - und nicht zuerst an blinki-bunti denkt ...
Prozentwerte könnte man bspw. erst mal in einer Liste ausgeben;
CSS und ggf. JavaScript können dann daraus „Balken“ machen.
1. Wo wird denn da eine Barierre aufgebaut, wenn Bars wie beschrieben animiert werden?
2. Habe das selber in zwei Projekten so umgesetzt und die Kunden sind
einfach nur hingerissen.
Sicherlich habe ich natürlich zuerst an den Anwendungszweck gedacht, bevor ich dann noch die Animation spendiert habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch cooler wäre, wenn man das ganze erst mal barrierearm aufbaut - und nicht zuerst an blinki-bunti denkt ...
Prozentwerte könnte man bspw. erst mal in einer Liste ausgeben;
CSS und ggf. JavaScript können dann daraus „Balken“ machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Obercool wäre natürlich, wenn Du die Bars per Javascript nach Seitenaufbau von 0 auf x% wachsen läßt. So wie man das im Fernsehen oft bei Wahlhochrechnungen sieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wow! Vielen Dank! Das sind wirklich sehr brauchbare Ansätze bzw. Lösungen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde es erstmal mit dynamischem CSS versuchen, etwa so:
PHP-Code:<div class="bar_wrapper"><div class="bar" style="width:<?php echo bcdiv($value, $max, 3); ?>%"></div></div>
Einen Kommentar schreiben:
-
Jenachdem was für balken es sind ob einfarbig oder auch was anderes mit runden ecken oder so, kannst du auch einfach die bilder als hintergrund-grafik(en) via css setzen und den text ganz normal drüberlegen, macht das ganze schneller und einfacher.
Einen Kommentar schreiben:
-
alles was mit dynamisch erzeugter Grafik zu tun hat .. schau dir mal die image... funktionen aus gd an ...
PHP-Code:$graf=imagecreate(200,50);
$backgrnd=imagecolorallocate($graf,253,253,253); // fast weiß als Hintergrund
$balkenfarbe=imagecolorallocate($graf,255,0,0); // schön rot leuchtend
imagefilledrectangle($graf,0,0,($score*200)/$maxscore,50,$balkenfarbe);
$dateiname="balken.png";
imagepng($graf,$dateiname);
echo '<img src="'.$dateiname.'" style="border: 1px solid #A1A1A1;" />';
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: