Ich bin ein ziemlich blutiger Anfänger, wenn es um .php geht und google-missbrauchen bringt manchmal auch nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Idee:
Ich wollte eigentlich per Datenbank die Subdomain(e) meines Hosters auslesen.
Um dann eine Liste ausgeben zu können mit Titel und Link zu den Webseiten.
Problem 1:
Jedoch ist es ein Problem, eine direkte Verbindung zur DB des Hosters zu bekommen/aufbauen. Aus diesen Grund gibt es eine Art API, die die Webseiten samt URL in einer Datei auflistet.
In der API/Datei steht dann folgendes:
Titel: Deine Seite
URL: http://www.deine-seite.hoster.org
...
Vorschlag:
Mir wurde vorgeschlagen per preg_match Titel und URL auszulesen und dann eine Liste zu erstellen.
Problem 2:
Außer Datenbanken auffüllen/auslesen und paar andere Dinge, kann ich sowas nicht bzw. die Tutorials haben mir keine Klarheit beschafft.
Bis jetzt kann ich nur einen Eintrag auflisten, aber nicht alle andere.
Ansatz:
PHP-Code:
<?php
$sites = @file_get_contents("http://www.Hoster.org/api/site-listing.php");
preg_match_all('/Titel\: (.+)/i', $sites, $site_titel);
preg_match_all('/URL\: (.+)/i', $sites, $site_url);
echo "<li><a href='";
echo $site_url[1][0];
echo "' target='_blank'";
echo "title='";
echo $site_titel[1][0];
echo "'>";
echo $site_titel[1][0];
echo "</a></li>";
?>
Frage:
Wie müsste ich diesen "Script" verändern um alle Einträge auflisten zu können? bzw. Wie lasse ich wirklich alle Einträge aus der API-Datei auslesen und auflisten?
Ich würde mich wirklich ultra freuen, wenn jemand wüsste, wie ich diesen Script funktionstüchtig bekomme.
Mit freundlichen Grüßen
Unbekannt

Einen Kommentar schreiben: