Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Browser Batch aufrufen: Xcopy übers Netzwerk

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mit Browser Batch aufrufen: Xcopy übers Netzwerk

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, dass ich mit PHP-Einsteiger die richtige Kategorie gewählt habe.

    Im Moment habe ich eine Batch-Datei programmiert, welche eine von PHP generierte Verzeichnisstruktur über das Netzwerk auf einen anderen PC kopiert.

    Code:
    Code:
    xcopy "\\SERVER\pdf_files" \\CLIENT\pdf_files /E /I /Q /Y
    Das funktioniert wunderbar.

    Wenn ich jetzt in meinem PHP-Script den folgenden Befehl aufrufe bekomme ich die Meldung "0 files copied":

    PHP-Code:
    exec('xcopy "\\SERVER\pdf_files" \\CLIENT\pdf_files /E /I /Q /Y'$output$return); 
    Die jeweiligen pdf_files Verzeichnisse haben für jeden volle Schreibrechte.

    Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit einen Ordner (inkl. Unterordnern) mit php über das Netzwerk zu kopieren?

    Ich freue mich über jede Antwort

    Mfg
    Biber90

  • #2
    Du hast nur ein Backslash-Problem, weiter nichts...

    echo den Befehl erstmal... da sollte schon rauskommen, was nicht stimmt
    Über 90% aller Gewaltverbrechen passieren innerhalb von 24 Stunden nach dem Konsum von Brot.

    Kommentar


    • #3
      Der Befehl in der Batch-Datei an sich funktioniert ja...
      der selbe Befehl per exec funktioniert nicht...

      echo exec... = "0 files copied"

      der exec befehl müsste dann doch mit den Rechten der am PC angemeldeten Person ausgeführt werden?! oder hat das nichts damit zu tun?

      Kommentar


      • #4
        nicht echo exec

        NUR den Befehl echo'n, anstatt ihn zu exec'en
        Über 90% aller Gewaltverbrechen passieren innerhalb von 24 Stunden nach dem Konsum von Brot.

        Kommentar


        • #5
          boah cool ich wusste gar nicht, dass das geht

          auf jeden fall kam dabei raus, dass er immer nur einen \ hatte....also habe ich geschrieben \\\\SERVER\\pdf_files und danach hat es tatsächlich funktioniert

          Vielen Dank

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Biber90 Beitrag anzeigen
            boah cool ich wusste gar nicht, dass das geht
            PHP-Kenntnisse:
            Fortgeschritten
            [IMG]https://g.twimg.com/twitter-bird-16x16.png[/IMG][URL="https://twitter.com/fschmengler"]@fschmengler[/URL] - [IMG]https://i.stack.imgur.com/qh235.png[/IMG][URL="https://stackoverflow.com/users/664108/fschmengler"]@fschmengler[/URL] - [IMG]http://i.imgur.com/ZEqflLv.png[/IMG] [URL="https://github.com/schmengler/"]@schmengler[/URL]
            [URL="http://www.schmengler-se.de/"]PHP Blog[/URL] - [URL="http://www.schmengler-se.de/magento-entwicklung/"]Magento Entwicklung[/URL] - [URL="http://www.css3d.net/"]CSS Ribbon Generator[/URL]

            Kommentar

            Lädt...
            X