Hallo @all,
irgendwie habe ich mir wieder mal was ganz tolles ausgedacht und hänge jetzt fest.
Ich möchte mittels eines PHP-Scriptes aus einer Datenbank eine URL in einer Tabelle darstellen, wobei das was ausgegeben wird dann auch noch anklickbar, also die URL aufrufbar sein soll.
Versuche wie
oder
führten leider nicht zum Ziel.
Wenn ich das "<a href='> weglasse, wird mir nur die URL angezeigt - als Text.
Lasse ich es so stehen wie oben in den Code-Schnipseln angegeben, dann führt der Link zurück auf mein PHP-Script.
Wie geht denn sowas? Kann mir da jemand helfen?
LG
Mupfel
irgendwie habe ich mir wieder mal was ganz tolles ausgedacht und hänge jetzt fest.

Ich möchte mittels eines PHP-Scriptes aus einer Datenbank eine URL in einer Tabelle darstellen, wobei das was ausgegeben wird dann auch noch anklickbar, also die URL aufrufbar sein soll.
Versuche wie
PHP-Code:
"<td>" . "<a href='>" . $row->web . "</a href='>" . "</td>" .
PHP-Code:
"<td>" . "<a href='>" . $row->web . "</a>" . "</td>" .
Wenn ich das "<a href='> weglasse, wird mir nur die URL angezeigt - als Text.

Lasse ich es so stehen wie oben in den Code-Schnipseln angegeben, dann führt der Link zurück auf mein PHP-Script.

Wie geht denn sowas? Kann mir da jemand helfen?
LG
Mupfel
Kommentar