Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CSS-Wechsel durch Cookie und PHP

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CSS-Wechsel durch Cookie und PHP

    Hi PHP-Gemeinde,

    ich nutze ein CSS-Wechsel-Skript in PHP mit einem Cookie:

    PHP-Code:
    <?php

    if(isset($_GET['style'])) {
    setcookie("stylekeks"$_GET['style'], time()+3600*24*365"/");
    $style $_GET['style'];
    } elseif(!isset(
    $_GET['style'])) {
        if(isset(
    $_COOKIE['stylekeks'])) {
            
    $style $_COOKIE['stylekeks'];
        }
        else {
            
    $style 'style_default';
        }
    }
    ?>
    Leider bekomme ich immer wieder einen Fehler in Zeile 4. Leider kann ich nicht erkennen, was falsch ist. Sieht jemand den Fehler?

    Danke im Voraus.


    PS PHP5 ist installiert.

  • #2
    Was für eine Fehlermeldung?

    Wolf29
    while (!asleep()) sheep++;

    Unterschätze nie jemanden der einen Schritt zurück geht! Er könnte Anlauf nehmen.

    Kommentar


    • #3
      Sorry, der Thread sollte in "Einsteiger". Hab mich verklickt.

      Meldung:

      "Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /kunden/xxxxx_xxx/bla/test/_de/portfolio/index.php:1) in /kunden/xxxxx_xxx/bla/test/cookie.php on line 4"

      Kommentar


      • #4
        Ja, diese Fehlermeldung googelst du bitte... (du hast bereits Ausgaben an den Client geschickt, bevor du setcookie aufrufst. Da ein Cookie über Header gesetzt wird, die Header aber bereits gesendet wurden, bekommst du die Fehlermeldung).
        Über 90% aller Gewaltverbrechen passieren innerhalb von 24 Stunden nach dem Konsum von Brot.

        Kommentar


        • #5
          Du hattest schon irgendwo eine Ausgabe vor der Zeile (da reicht schon ein Leerzeichen).
          Edit: Und wie Istegelitz schon sagt, ist das so der Standart-Fehler wo man in Google schon Tausend Sachen dazu findet.
          Signatur:
          PHP-Code:
          $s '0048656c6c6f20576f726c64';
          while(
          $i=substr($s=substr($s,2),0,2))echo"&#x00$i;"

          Kommentar


          • #6
            hi jungs,

            danke für die hilfe bislang, aber weiter bin ich leider noch nicht gekommen.

            ich habe auf jeder php-seite ganz oben in der ersten zeile folgendes stehen:

            PHP-Code:
            <?php include('../../cookie.php'); ?>
            im html steht dann unten dieses:

            Code:
            <div id="farbmenue">
            <p>
            <a href="<?php echo $_SERVER['SCRIPT_NAME']?>?style=style_default"><img src="../grafx/de.gif" width="10" height="10" alt="white" /></a> 
            <a href="<?php echo $_SERVER['SCRIPT_NAME']?>?style=style_rw"><img src="../grafx/rw.gif" width="10" height="10" alt="red" /></a> 
            <a href="<?php echo $_SERVER['SCRIPT_NAME']?>?style=style_ws"><img src="../grafx/ws.gif" width="10" height="10" alt="black" /></a> 
            <a href="<?php echo $_SERVER['SCRIPT_NAME']?>?style=style_mg"><img src="../grafx/mg.gif" width="10" height="10" alt="magenta" /></a>
            </p>
            </div>
            wie ihr seht, habe ich definitiv kein leerzeichen oder sonstiges zeichen im php-bereich vor dem cookie-aufruf. außerdem ging es ja die letzten 10 tage ohne probleme.

            andere tipps?

            Kommentar


            • #7
              Ja (es ist aber ALLES bereits im Web zu finden, was zu diesem Thema zu sagen ist):

              Du hast deine Quellcodedatei in UTF-8 mit BOM gespeichert?
              Über 90% aller Gewaltverbrechen passieren innerhalb von 24 Stunden nach dem Konsum von Brot.

              Kommentar


              • #8
                alle boms gelöscht. danke dir. darauf wäre ich aber im leben nicht per google und dem obigen fehler gekommen. also, auf die boms an für sich.

                Kommentar

                Lädt...
                X