Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

problem mit fgetcsv und 2dimensionalem Array

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • problem mit fgetcsv und 2dimensionalem Array

    hallo jungs und mädels, ich versuche gerade mit php eine csv datei auszuwerten, dafür hab ich jetzt folgendes zusammengeschrieben:
    PHP-Code:
    <?php
    $dateizeiger 
    fopen("test.csv""r+");
    $zeilenzahl=0;
    $array[5000][5000];
    while((
    $daten fgetcsv($dateizeiger1000";")) !== FALSE)
      {
          
    $spaltenzahl count($daten);     
          for(
    $i=0;$i<$spaltenzahl;$i++)
              {
                  
    $array[$zeilenzahl][$i]=$data[$i];              
              }
        
    $zeilenzahl++;   
      }
      
    echo 
    $array[1][1];
    fclose($dateizeiger);
    ?>
    die daten der csv datei sollen halt in einem 2 dimensionalem array gespeichert werden, hintergrund ist, dass ich später für jeden eintrag eine variable erstellen möchte um dann pro zeile einen string zu erzeugen.
    allerdings scheitere ich bereits jetzt an einer einfachen ausgabe einer array position, aus irgendeinem grund scheint das array leer zu bleiben und ich weiß einfach nicht mehr woran es liegen könnte,

    ich hoffe ihr versteht mein problem und könnt mir weiterhelfen,
    vielen dank schonmal

  • #2
    okay der fehler war, dass daten und data 2 unterschiedliche namen sind, so kann es natürlich nicht gehen -.-

    komisch nur, dass keine fehlermeldung kam, naja egal

    Kommentar


    • #3
      Hast du denn dein error_reporting entsprechend eingestellt?
      Über 90% aller Gewaltverbrechen passieren innerhalb von 24 Stunden nach dem Konsum von Brot.

      Kommentar

      Lädt...
      X