Hallo,
macht es eigentich einen Unterschied bei großen Datenmengen o. vielen Anfragen ob ich im Script zbs. Wert A zu Wert B addiere und dann als Wert C in die DB schreibe oder das im SQL Statement zbs. als
gleich sofort eintrage. Oder is das am Ende egal...
Mfg
macht es eigentich einen Unterschied bei großen Datenmengen o. vielen Anfragen ob ich im Script zbs. Wert A zu Wert B addiere und dann als Wert C in die DB schreibe oder das im SQL Statement zbs. als
PHP-Code:
"UPDATE tab_1 SET feld_a = feld_a +'$wert_b' WHERE ...'"
Mfg
Kommentar