Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Array: Navigation mit Subnavigation

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zyn
    hat ein Thema erstellt Array: Navigation mit Subnavigation.

    Array: Navigation mit Subnavigation

    Hallo zusammen

    Ich schlag mich nun länger mit einem Array rum. Ich möchte eine Navigation erstellen mit Unternavigationen. Doch leider bekomm ich es nicht hin, das zur richtigen Hauptnavigation die entsprechenden Unternavigationen ausgegeben werden. Hier das Array das ich hab, etwas abgekürzt, das Original hat mehr Einträge:

    PHP-Code:
    $arr = array(array("ID" => 1"OID" =>0"TITLE" => "Menu 1""URL" => "index10.html""SORT"=>1),
                  array(
    "ID" => 2"OID" =>0"TITLE" => "Menu 2""URL" => "index20.html""SORT"=>2),
                  array(
    "ID" => 3"OID" =>1"TITLE" => "Menu 1_1""URL" => "index11.html""SORT"=>1),
                  array(
    "ID" => 4"OID" =>1"TITLE" => "Menu 1_2""URL" => "index12.html""SORT"=>2)); 
    Ich hätte nun gerne, das wenn die OID = 1 ist, diese Navigationen unter Menu 1 mit der ID 1 erscheinen. Das Ergebnis soll dann ungefähr so aussehen:

    Code:
    <ul>
    <li><a href="index10.html">Menu 1</a>
    <ul>
    <li><a href="index11.html">Menu 1_1</a></li>
    <li><a href="index12.html">Menu 1_2</a></li>
    </ul>
    <li><a href="index20.html">Menu 2</a></li>
    </li>
    </ul>
    Irgendwie steh ich auf dem Schlauch, kann mir jemand weiterhelfen?

    Für allfällige Hilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus!

    LG
    zyn

  • nikosch
    antwortet
    Ich meinte diese Stelle:
    Code:
        <item>
           <!--parent-->
        </item>
          <!--parent-->
        <item>

    Einen Kommentar schreiben:


  • agundur
    antwortet
    Zitat von nikosch Beitrag anzeigen
    Das Array sieht stark so aus, als kämen die Daten aus einer Datenbank. Da nützt einem XML Nix mehr....
    So ein Quatsch.
    Das hängt halt von der verwendeten Datenbank ab.
    XML-Datenbank – Wikipedia

    Btw. ist der Baum oben falsch.
    Ok, falls andere das auch nicht schaffen sich das denken zu können, hab ich jetzt (richtige) Kommentare draus gemacht. Danke für den Hinweis Nikosch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nikosch
    antwortet
    Das Array sieht stark so aus, als kämen die Daten aus einer Datenbank. Da nützt einem XML Nix mehr. Btw. ist der Baum oben falsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • agundur
    antwortet
    Hallo,

    Nur als Vorschlag... bevor Du Dir händisch so ein array zusammenbastelst,
    warum nicht xml nehmen ?

    Code:
    <menu>
        <item>
           <!--parent-->
        </item>
          <!--parent-->
        <item>
             <!--parent-->
             <item>
                 <!-- ich bin ein submenu-->
            </item>
         </item>
    </menu>
    Das ist übersichtlich und für Menschenlesbar, Du mussst Dich nicht mit irgendwelchen parent_ids und Rekursion rumschlagen und Du kannst über xpath evtl. Kinder etc. ermitteln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Asipak
    antwortet
    Stichwort: Rekursion.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X