Hi,
Ich schicke einen JSON String an ein php-Skript welches daraus ein Excel-File generiert, als XML den link zum file an den client zurueckschickt und dieser ihn dann oeffnet!
Soweit so gut, allerdings beim erstellen des Excel-Skript wird ein Header erzeugt, und deswegen bekomme ich beim erstellen der xml-response eine Fehlermeldung! Header already been sent! Verzichte ich beim XML auf den Header kommt nur null an, setze ich die Header erstellung an den anfang des Skriptes kommt:
XML Parsing Error: junk after document element
Location: http://jonas.rottmann-moebel.de/Mein...94509006778633
Line Number 1, Column 82:
Weiss jmd wie ich dieses Problem loesen kann?
Danke schonmal fuer Eure Hilfe
Thorus
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Erledigt] Ajax Header Problem
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
[Erledigt] Ajax Header Problem
Stichworte: -
-
Nein, es liegt daran:
PHP-Code:echo '<a href="'.$file.'" target="_blank">BLA</a><br>';
header('Content-Type: text/xml');
Einen Kommentar schreiben:
-
ich denke es liegt am pfad, ich denke du kannst im XML nicht eine datei vom externen server laden. also müsste deine $file variable so lauten:
$file = '/Meins/hallo.xls';
bin mir nicht sicher aber versuchen , kostet nichts
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
Wow genial, wenn ich das echo das gerade beanstanded wurde wegmache, bekomme ich keinen fehler mehr
Danke @ all
Mfg
Thorus
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, aber dann hab ich das problem dass das Excel-File zwar generiert wird, ich aber das hier als ausgabe bekomme:
XML Parsing Error: junk after document element
Location: http://jonas.rottmann-moebel.de/Meins/div.php
Line Number 1, Column 82:<a href="http://jonas.rottmann-moebel.de/Meins/hallo.xls" target="_blank">BLA</a><br><?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><response>http://jonas.rottmann-moebel.de/Meins/hallo.xls</response>
---------------------------------------------------------------------------------^
@cycap
zum testen: ich kopiere den JSON-String von Hand in das Skript um auszuprobieren ob es denn funktioniert!
Einen Kommentar schreiben:
-
mal abgesehen davon, warum gibst du erst einen Link aus:
Code:echo '<a href="'.$file.'" target="_blank">BLA</a><br>';
Einen Kommentar schreiben:
-
das hier
PHP-Code:header('Content-Type: text/xml');
Einen Kommentar schreiben:
-
Das PHP-Skript:
<?
/*including phpexcel class*/
$JSN = $_POST["JSN"];
$JSN = stripslashes($JSN);
$result = json_decode($JSN,true);
$objPHPExcel = new PHPExcel();
$objPHPExcel->setActiveSheetIndex(0);
$column = 0;
$row = 1;
foreach ($result as $key){
foreach ($key as $element){
$objPHPExcel->getActiveSheet()->setCellValueByColumnAndRow($column,$row, $element);
$column++;
if ($column == 10){
$column = 0;
$row++;
}
}
}
$objWriter = PHPExcel_IOFactory::createWriter($objPHPExcel, 'Excel5');
$objWriter->save('/var/www/web502/html/Jonas/Meins/hallo.xls');
//header erzeugen
$file = 'http://jonas.rottmann-moebel.de/Meins/hallo.xls';
echo '<a href="'.$file.'" target="_blank">BLA</a><br>';
header('Content-Type: text/xml');
echo '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>';
echo '<response>';
echo $file;
echo '</response>';
?>
Einen Kommentar schreiben:
-
Shick mal dein Quellcode.. so können wir nur raten.. wie zb. stehen vllt irgendwelche echos vor dem eruzeugen des documents?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: