Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

If Abfrage Zeit

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • If Abfrage Zeit

    Hallo Leute
    Hab da eine Frage!
    Kann man irgendwie eine IF Abfrage machen die nach Zeit geht?
    Also z.B in der Tabelle "xy", Spalte "Zeit" wird die Zeit und Datum "10.06.2010 16:20" gespeichert. Jetzt soll er mir alle Spalten raus holen die vom aktuellen Datum innerhalb einer halben Stunde zurückversetzt waren. Das heisst alle Einträe zwischen 15:50 - 16:20

    Vielen Dank

  • #2
    Meinst du eine Datenbankabfrage (SQL)?

    > MySQL :: MySQL 5.1 Reference Manual :: 11.7 Date and Time Functions
    [I]Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen! (Karl Valentin)[/I]
    [I]Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. (Johann Wolfgang von Goethe)[/I]

    Kommentar


    • #3
      Zitat von dennis81 Beitrag anzeigen
      Ja eine Datenbank abfrage!

      Eigentlich muss es ja so aussehen:

      - Er geht mit einer Schleife alle Events durch
      - Wenn Zeit innerhalb einer halben Stunde ist wird das Bilduploadscript ausgeführt

      Kommentar


      • #4
        Klar geht das, allerdings nicht in dem Format das du für die Zeit in der Db angelegt hast. Die Spalte sollte vom Typ DateTime sein (YYYY-MM-DD HH:mm:SS) und dann kannste glaube ich sogar mit BETWEEN vergleichen
        "My software never has bugs, it just develops random features."
        "Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!"

        Kommentar


        • #5
          vielen dank

          Kommentar


          • #6
            Mit DATE_SUB() ist das Ganze vermutlich noch komfortabler. Aber dazu müssten man mal dem Link zum MySQL-Handbuch folgen.

            Gruß
            [URL]http://hallophp.de[/URL]

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Sp1n Beitrag anzeigen
              Ja eine Datenbank abfrage!

              Eigentlich muss es ja so aussehen:

              - Er geht mit einer Schleife alle Events durch
              - Wenn Zeit innerhalb einer halben Stunde ist wird das Bilduploadscript ausgeführt
              Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dir gar nicht klar ist, wo SQL aufhört und PHP anfängt und umgekehrt.
              [I]Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen! (Karl Valentin)[/I]
              [I]Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. (Johann Wolfgang von Goethe)[/I]

              Kommentar

              Lädt...
              X