Ich habs auf meiner Seite mit Cookies gelößt.
Es wird die Sprache des Browsers überprüft. Demnach ein Cookie gesetzt und dann wird eine Sprachdatei includiert.
PHP-Code:
include 'lang/$lang.php';
Ziemlich simpel allerdings halt ohne Session.
gruß roest
Ich habs auf meiner Seite mit Cookies gelößt.
Es wird die Sprache des Browsers überprüft. Demnach ein Cookie gesetzt und dann wird eine Sprachdatei includiert.
PHP-Code:
include 'lang/$lang.php';
Ziemlich simpel allerdings halt ohne Session.
gruß roest
ja das habe ich ja aber große texte, wie AGBs usw in sprachdatein setzten ist blöd. und die seite beinhaltet nunmal leider 13 Sprachen. bei zwei würd ich das auch net so extrem ausdehnen wollen.
Machs über die DB.
Dann scgreibst du dir ein skript, dass die beispielsweise die Dateien generieren kann.
In dem fall wäre es dann sogar möglich dem(/n) Benutzer zu gestatten Textänderungen selbst durchzuführen oder beispielsweise Rechtschreibfehler zu beseitigen.
"My software never has bugs, it just develops random features." "Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!"
Machs über die DB.
Dann scgreibst du dir ein skript, dass die beispielsweise die Dateien generieren kann.
In dem fall wäre es dann sogar möglich dem(/n) Benutzer zu gestatten Textänderungen selbst durchzuführen oder beispielsweise Rechtschreibfehler zu beseitigen.
soweit bin ich doch schon mein letztes problem steht eine oder zwei seiten weiter vorn
"My software never has bugs, it just develops random features." "Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!"
Aber ich glaube mit der Session kommste da nicht weiter. Weiß ich aber nicht genau.
"My software never has bugs, it just develops random features." "Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!"
Hab noch eine nette Seite gefunden in meinen Lesezeichen... Habs der vollständigkeit halber oben hinzugefügt.
Sind mittlerweile einfach viiiiiiel zu viele. Ich muss Scrollen(in der Ordnerstruktur).
"My software never has bugs, it just develops random features." "Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!"
aber wie nun weiter? irgendwo her muss das script ja wissen das mit "index" und "home" die index.php gemeint ist.
Das Seitencontrolling hat überhaupt nichts mit der SPracheinstellung zu tun. Die Anforderung der Inhalte ebenfalls nicht. Die einzige Stelle, wo sich die Bereiche überschneiden ist dort, wo Du ‘home’ auf Start abbilden willst, ‘imprint’ auf Impressum usw. Das kann der Fall sein wenn Du
- bei Klick auf SPrachwechsel den gleichen Inhalt anfordern willst (in anderer Sprache)
- wenn Du die mehrspr. Inhalte über einen gemeinsamen „Namesschlüssel“ indexieren willst
Für beide Fälle bietet sich o.g. Variante mit numerischen Schlüsseln an.
[COLOR="#F5F5FF"]--[/COLOR]
[COLOR="Gray"][SIZE="6"][FONT="Georgia"][B]^^ O.O[/B][/FONT] [/SIZE]
„Emoticons machen einen Beitrag etwas freundlicher. Deine wirken zwar fachlich richtig sein, aber meist ziemlich uninteressant.
[URL="http://www.php.de/javascript-ajax-und-mehr/107400-draggable-sorttable-setattribute.html#post788799"][B]Wenn man nur Text sieht, haben viele junge Entwickler keine interesse, diese stumpfen Texte zu lesen.“[/B][/URL][/COLOR]
[COLOR="#F5F5FF"]
--[/COLOR]
Das Seitencontrolling hat überhaupt nichts mit der SPracheinstellung zu tun. Die Anforderung der Inhalte ebenfalls nicht. Die einzige Stelle, wo sich die Bereiche überschneiden ist dort, wo Du ‘home’ auf Start abbilden willst, ‘imprint’ auf Impressum usw. Das kann der Fall sein wenn Du
- bei Klick auf SPrachwechsel den gleichen Inhalt anfordern willst (in anderer Sprache)
- wenn Du die mehrspr. Inhalte über einen gemeinsamen „Namesschlüssel“ indexieren willst
Für beide Fälle bietet sich o.g. Variante mit numerischen Schlüsseln an.
Naja aber eben das wollt ich nicht. Mh naja ok. dann werd ich einfach nur die "sprachen" in der url ändern und die restlichen namen bleiben deutsch
Kommentar