Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HTML-Code in PHP-Datei: falsche Darstellung

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HTML-Code in PHP-Datei: falsche Darstellung

    Hey,

    ich habe in folgende php-Datei (Startseite von einem Forum) einen HTML-Code (Besucherzähler) eingebaut:

    PHP-Code:
    <?php
    /*
    Copyright 2008, 2009 Vanilla Forums Inc.
    This file is part of Garden.
    Garden is free software: you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or (at your option) any later version.
    Garden is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU General Public License for more details.
    You should have received a copy of the GNU General Public License along with Garden.  If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>.
    Contact Vanilla Forums Inc. at support [at] vanillaforums [dot] com
    */

    // Report and track all errors.
    error_reporting(E_ALL);
    ini_set('display_errors''on');
    ini_set('track_errors'1);

    ob_start();

    // 1. Define the constants we need to get going.
    define('APPLICATION''Garden');
    define('APPLICATION_VERSION''1.0');

    define('DS'DIRECTORY_SEPARATOR);
    define('PATH_ROOT'dirname(__FILE__));

    // 2. Include the header.
    require_once(PATH_ROOT.DS.'bootstrap.php');

    // 3. Start the application.
    if(strpos(Gdn_Url::Request(), 'gardensetup') === FALSE)
    Gdn::Session()->Start(Gdn::Authenticator());

    $Dispatcher Gdn::Dispatcher();

    $EnabledApplications Gdn::Config('EnabledApplications');
    $Dispatcher->EnabledApplicationFolders($EnabledApplications);

    $Dispatcher->PassProperty('EnabledApplications'$EnabledApplications);
    $Dispatcher->Routes Gdn::Config('Routes');

    // Process the request.
    $Dispatcher->Dispatch();



    ?>



    <html>
    <script type="text/javascript" language="JavaScript"
    src="http://www2.stats4free.de/counter.php?sid=1129670422"></script>

    </hmtl>

    Folgendes Problem: Wenn ich die Seite nun bei Firefox aufrufe, wird dieser Scrip zwar ausgeführt; allerdings ist die Forumsstartseite dann nicht mehr zu sehen. Man sieht nur noch eine weiße Seite und in der Statusleiste wird "Übertrage Daten an [...]" angezeigt.

    Bei Google-Chrome hingegen läuft alles (Ausführung Script+Darstellung der Forumsstarteite) wie gewünscht.

    Wie kann ich das Problem nun lösen?

  • #2
    Zunächst mal solltest Du valides HTML nutzen, weil ansonsten eine Fehlersuche albern wäre.

    Valide im Sinne von:
    1. Doctype
    2. öffnendes HTML-Tag
    3. öffnendes HEAD-Tag
    4. Hier kannst Du Dein Script-Tag mt einbauen (und weitere Notwendigkeiten)
    5. schliessendes HEAD-Tag
    6. öffnendes BODY-Tag
    7. (wenn noch html gewünscht ist?)
    8. schliessendes BODY-Tag
    9. schliessendes HTML-Tag
    Competence-Center -> Enjoy the Informatrix
    PHProcks!Einsteiger freundliche TutorialsPreComposed Packages

    Kommentar


    • #3
      Zitat von BlackBlueMamba Beitrag anzeigen
      PHP-Code:
      <html>
      <
      script type="text/javascript" language="JavaScript"
      src="http://www2.stats4free.de/counter.php?sid=1129670422"></script>

      </hmtl> 
      Was soll denn der Unfug?
      Ein HTML-Dokument besteht nicht nur aus einem Wurzelelement und da hinein gepacktem Script-Element.

      Das bisherige Script wird doch wohl schon selber dafür gesorgt haben, dass ein komplettes HTML-Dokument ausgegeben wurde.
      Da dann noch mal das zitierte einfach drunterzuhängen, ist Blödsinn.

      Wie kann ich das Problem nun lösen?
      Informiere dich, welche Möglichkeit dein Forenscript vorsieht, um auf die erzeugte Ausgabe Einfluss zu nehmen - ob es Templates verwendet, oder was auch immer.
      Und dann baue den Code deines Besucherzählers dort so ein, so dass am Ende nach wie vor ein sinnvolles, gültiges HTML-Dokument dabei herauskommt.
      [SIZE="1"]RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?[/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        Multiposting:
        [→] HTML-Code in PHP-Datei: falsche Darstellung
        Bitte lies die Anmerkungen zu Multipostings!


        Themenmoderation:
        [Ω] Thema geschlossen
        Refining Linux: “[url=http://www.refining-linux.org/archives/65/Performing-push-backups-Part-1-rdiff-backup/]Performing Push Backups – Part 1: rdiff-backup[/url]”

        Kommentar

        Lädt...
        X