Hi Leute,
mal ne Frage.
Ich habe eine Auflistung von Zahlen bzw. Texten die einem User zugeordnet sind und lasse sie in Input-Felder ausgeben, damit man gleich dort das editieren kann. Die gesamte Tabelle steht in einem Form-Tag. Am Ende der Spalte steht immer ein Symbol, was zum Speichern (Update) gedacht ist.
Wenn ich da rauf klicke steht in der URL hinter der aktuellen Seite &edit=ID.
In der Update-Anweisung sage ich hinten WHERE id='$id' damit ich sicherstelle, welchen Datensatz ich update.
Wie bekomme ich es hin, dass er die POST-Variablen aus den Inputs anerkennt?
Normalerweise geht es ja nur wenn ich auf einen submit-button klicke.
mal ne Frage.
Ich habe eine Auflistung von Zahlen bzw. Texten die einem User zugeordnet sind und lasse sie in Input-Felder ausgeben, damit man gleich dort das editieren kann. Die gesamte Tabelle steht in einem Form-Tag. Am Ende der Spalte steht immer ein Symbol, was zum Speichern (Update) gedacht ist.
Wenn ich da rauf klicke steht in der URL hinter der aktuellen Seite &edit=ID.
In der Update-Anweisung sage ich hinten WHERE id='$id' damit ich sicherstelle, welchen Datensatz ich update.
Wie bekomme ich es hin, dass er die POST-Variablen aus den Inputs anerkennt?
Normalerweise geht es ja nur wenn ich auf einen submit-button klicke.
Kommentar