Hallo Leute,
ich programmiere jetzt schon seit einigen Jahren und programmiere auch ein Browsergame. Mit dem Browsergame habe ich mit noch nicht so vielen PHP-Kenntnissen begonnen und dadurch mittlerweile schon viel Erfahrung gesammelt, man kann davon aber eben nie genug bekommen
Bisher habe ich in jeder Datei eine global.php includet, die mir dann meine eigenen Sessions und alle anderen Klassen, die ich brauche, geladen hat. In der Datei, die aufgerufen wurde selbst, hab ich dann die Daten immer über die Klassen abrufen lassen und dann verarbeitet, wobei das Ganze ein Mischmasch aus HTML und PHP ist.
Jetzt soll ein neues Layout ins Game eingebaut werden und ich überlege mir jetzt, wie ich den Code jetzt möglichst so umschreibe, dass ich HTML und PHP trenne und somit auch später immer wieder neue Layouts einbauen kann.
Habe mich mal umgeguckt und bin auf MVC (Model View Controller) gekommen und dabei festgestellt, dass ich ja eigentlich schon ein Model habe (meine Klassen, die die Daten abrufen) jetzt müsste ich eben nurnoch trennen.
Ich persönlich bin aber gegen ein Templatesystem, wie z.B. Smarty, weil ich auf den Seiten teilweise extrem viele verschiedene Daten ausgeben muss und die alle an Smarty zu übergeben wäre eine ewige Arbeit und das ganze soll ja auch noch übersichtlich bleiben.
Was hätte ich denn noch für andere sinnvolle Möglichkeiten? Wie macht ihr das? Wie könnte man das MVC-Pattern vervollständigen, was ich ja schon teilweise habe (Antworten darauf würden mich besonderns freuen und helfen)?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar Tipps geben.
PS: Ich habe auch schon die Forensuche benutzt (mvc, template, ...) aber eben noch nicht gefunden, was dem entspricht, was jetzt meinem Fall entspricht.
ich programmiere jetzt schon seit einigen Jahren und programmiere auch ein Browsergame. Mit dem Browsergame habe ich mit noch nicht so vielen PHP-Kenntnissen begonnen und dadurch mittlerweile schon viel Erfahrung gesammelt, man kann davon aber eben nie genug bekommen

Bisher habe ich in jeder Datei eine global.php includet, die mir dann meine eigenen Sessions und alle anderen Klassen, die ich brauche, geladen hat. In der Datei, die aufgerufen wurde selbst, hab ich dann die Daten immer über die Klassen abrufen lassen und dann verarbeitet, wobei das Ganze ein Mischmasch aus HTML und PHP ist.
Jetzt soll ein neues Layout ins Game eingebaut werden und ich überlege mir jetzt, wie ich den Code jetzt möglichst so umschreibe, dass ich HTML und PHP trenne und somit auch später immer wieder neue Layouts einbauen kann.
Habe mich mal umgeguckt und bin auf MVC (Model View Controller) gekommen und dabei festgestellt, dass ich ja eigentlich schon ein Model habe (meine Klassen, die die Daten abrufen) jetzt müsste ich eben nurnoch trennen.
Ich persönlich bin aber gegen ein Templatesystem, wie z.B. Smarty, weil ich auf den Seiten teilweise extrem viele verschiedene Daten ausgeben muss und die alle an Smarty zu übergeben wäre eine ewige Arbeit und das ganze soll ja auch noch übersichtlich bleiben.
Was hätte ich denn noch für andere sinnvolle Möglichkeiten? Wie macht ihr das? Wie könnte man das MVC-Pattern vervollständigen, was ich ja schon teilweise habe (Antworten darauf würden mich besonderns freuen und helfen)?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar Tipps geben.
PS: Ich habe auch schon die Forensuche benutzt (mvc, template, ...) aber eben noch nicht gefunden, was dem entspricht, was jetzt meinem Fall entspricht.
Kommentar