Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenbank auslesen + Google Chart Api aufrufen

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Datenbank auslesen + Google Chart Api aufrufen

    Hallo,
    ich habe zum Test ein PHP-File geschrieben, dass meine MySQL-Datenbank ausliest und die Werte in Variable schreibt.

    Dies funktioniert soweit.

    Nun möchte ich mit diesen Variablen in die URL für die Google Chart API einbinden.
    Dafür gibt es auf der Google-Seite folgendes Beispiel:
    PHP-Code:
    <?php
      
    // Create some random text-encoded data for a line chart.
      
    header('Content-Type''image/png');
      
    $url 'http://chart.apis.google.com/chart';
      
    $chd 't:';
      for (
    $i 0$i 150; ++$i) {
        
    $data rand(0100000);
        
    $chd .= $data ',';
      }
      
    $chd substr($chd0, -1);

      
    // Add data, chart type, chart size, and scale to params.
      
    $chart = array(
        
    'cht' => 'lc',
        
    'chs' => '600x200',
        
    'chds' => '0,100000',
        
    'chd' => $chd);

      
    // Send the request, and print out the returned bytes.
      
    $context stream_context_create(
        array(
    'http' => array(
          
    'method' => 'POST',
          
    'content' => http_build_query($chart))));
      
    fpassthru(fopen($url'r'false$context));
    ?>
    Das Beispiel funktioniert auch.
    Nur wenn ich beides in ein php-File schreibe, wird der Chart nicht mehr angezeigt.

    Ich muss aber ja das Auslesen der Datenbank in das File zum Aufruf der Google Chart API schreiben, da ich ja die Variablen übergeben muss.

    Was kann der Fehler sein, wenn es getrennt funktioniert, gemeinsam aber nicht?

  • #2
    Ja. Dieses Script erstellt ein Bild. Vermutlich macht Dein anderes Script irgendeine Ausgabe. Die dann im Bild oder noch schlimmer vor dem Header landet.

    „funktioniert nicht...“ ist im Übrigen keine sinnvolle Fehlerbeschreibung
    [COLOR="#F5F5FF"]--[/COLOR]
    [COLOR="Gray"][SIZE="6"][FONT="Georgia"][B]^^ O.O[/B][/FONT] [/SIZE]
    „Emoticons machen einen Beitrag etwas freundlicher. Deine wirken zwar fachlich richtig sein, aber meist ziemlich uninteressant.
    [URL="http://www.php.de/javascript-ajax-und-mehr/107400-draggable-sorttable-setattribute.html#post788799"][B]Wenn man nur Text sieht, haben viele junge Entwickler keine interesse, diese stumpfen Texte zu lesen.“[/B][/URL][/COLOR]
    [COLOR="#F5F5FF"]
    --[/COLOR]

    Kommentar


    • #3
      Ich hab voz kurzem FusionCharts entdeckt. Ist einen Blick wert.
      FusionCharts v3 - Animated Flash Charts & Maps for web applications

      Kommentar

      Lädt...
      X