Hallo Leute,
ich wende mich an euch als letzten ausweg, da mir in einem Anderen Forum seit 3 tagen keiner helfen konnte auch wenn sich alle mühe gegeben haben.
Ich habe ein js script was auch alles funktioniert, dieses ruft folgende php datei auf..
Es handelt sich im gesamten script um eine prüfung welche freunde man hat.
Es wird eingesetzt in einem mail formular und soll direkt anzeigen ob man mit dem user, den man oben eingetragen hat befreundet ist.
Wenn ja gehts weiter, wenn nicht kann die nachricht nicht gesendet werden.
Es gibt eine DB dahinter bestehend aus 3 relevanten spalten:
ID | User1 | User2
die tabelle haißt: friends
wenn 2 leute freundschaft schliesen wird das hier eingetragen.
Das problem an der sache ist nur, dass die abfrage in beide richtungen laufen muss.
Denn es es kann ja hans mit klaus befreundet sein und klaus mit markus. Also sieht man das klaus in beiden spalten auftreten kann ich aber wenn ich klaus bin sowohl hans aus user1 und markus aus user2 angezeigt bekommen möchte.
Ich hoffe man kann mein anliegen verstehen, ansonsten steh ich gerne für fragen bereit.
Anmerkung:
in der db ist immer die user id hinterlegt, da usernamen doppelt vorkommen können.
Die idee zu dem script kam mir bei meinvz/studivz/schülervz, sie nutzen es da auch in ihrem mailformular.
glg
ich wende mich an euch als letzten ausweg, da mir in einem Anderen Forum seit 3 tagen keiner helfen konnte auch wenn sich alle mühe gegeben haben.
Ich habe ein js script was auch alles funktioniert, dieses ruft folgende php datei auf..
PHP-Code:
<?php
if (isset($_GET['usernamecheck'])) {
$usernamecheck = trim(htmlspecialchars($_GET['usernamecheck'], ENT_QUOTES, "UTF-8"));
// Hier fehlt die db abfrage
$arraypas = array();
if(!in_array($usernamecheck, $arraypas)){
echo ' <span style="color:red">Kein Freund mit diesem Namen</span>';
}else{
echo ' <span style="color:#006600">Liste mit allen in Frage kommenden Usern</span>';
}
}
?>
Es wird eingesetzt in einem mail formular und soll direkt anzeigen ob man mit dem user, den man oben eingetragen hat befreundet ist.
Wenn ja gehts weiter, wenn nicht kann die nachricht nicht gesendet werden.
Es gibt eine DB dahinter bestehend aus 3 relevanten spalten:
ID | User1 | User2
die tabelle haißt: friends
wenn 2 leute freundschaft schliesen wird das hier eingetragen.
Das problem an der sache ist nur, dass die abfrage in beide richtungen laufen muss.
Denn es es kann ja hans mit klaus befreundet sein und klaus mit markus. Also sieht man das klaus in beiden spalten auftreten kann ich aber wenn ich klaus bin sowohl hans aus user1 und markus aus user2 angezeigt bekommen möchte.
Ich hoffe man kann mein anliegen verstehen, ansonsten steh ich gerne für fragen bereit.
Anmerkung:
in der db ist immer die user id hinterlegt, da usernamen doppelt vorkommen können.
Die idee zu dem script kam mir bei meinvz/studivz/schülervz, sie nutzen es da auch in ihrem mailformular.
glg
Kommentar