Hallo,
hab mal ne Frage: Wenn ein Skript zuende ist und PHP alle Objekte aufräumt, in welcher Reihenfolge geschieht das ?
Und kann ich die Reihenfolge in irgendeiner Form beeinflussen, sodass bestimmte Objekte erst am Schluss zerstört werden ?
Grüße
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Erledigt] Zerstörung der Objekte am Ende eines Scripts
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
[Erledigt] Zerstörung der Objekte am Ende eines Scripts
Stichworte: -
-
Ok dann werde ich einfach eine Funktion einbauen die immer am Ende ausgeführt wird und wo dann diese Sachen geregelt werden ^^
-
Würde ich mich nicht drauf verlassen. Hast du denn keine Stelle im Code, die am Ende ausgeführt wird? postDispatch() beim Zend Controller beispielsweise?
Einen Kommentar schreiben:
-
Achso, ich dachte, er meint die:PHP-Code:$sonstiges = new sonstiges();
(natürlich nur bei der Instantiierung, nicht bei der Deklaration der Klasse, dort sind sie syntaktisch falsch)
Einen Kommentar schreiben:
-
PHP-Code:class sonstiges(){
/...
}
Einen Kommentar schreiben:
-
Und Klassen schreibt man ohne ()
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke schon, da die Klasse beim Destruct von Sonstiges neu aufgerufen wird.
Einfach ausprobieren
Und Klassen schreibt man ohne ()
MfG
Einen Kommentar schreiben:
-
PHP-Code:$DB = DB::getInstance();
$sonstiges = new sonstiges();
class sonstiges{
function __destruct(){
$DB = DB::getInstance();
$DB->query('Was auch immer');
}
}
Einen Kommentar schreiben:
-
Sie werden in der Reihenfolge, in der sie aufgerufen wurden, beendet. Rufst du eine Klasse A in Klasse B auf, also als
PHP-Code:$this->classA = new A;
Dass man es beeinflussen kann wüsste ich jetzt nicht, bin mir allerdings nicht sicher. Bzw. einfach Reihenfolge ändern
Hoffe, ich konnte helfen
Nico
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: