Hallo Leute.
Ich habe mal eine Frage:
Ist es performanter, wenn ich ein großes echo ausgebe, als mehrere kleine?
Es ist so:
In meinem Projekt wird an einer Stelle eine HTML-Struktur aufgebaut und bis jetzt ist es so, dass da alles so steht:
usw...
So ist die ganze Struktur aufgebaut.
Dies hat mein Vorgänger so erstellt.
Ich finde es allerdings ansehnlicher, wenn ich nur ein großes echo habe, also:
usw...
Ist die Frage - ist meine Variante (in)performanter?
Oder hat sie sonst Vor-/Nachteile??
Ich persönlich denke, dass meine Variante performanter/besser ist, weil echo nicht jedes Mal wieder aufgerufen/ausgeführt werden muss.
Denke ich da richtig?
Schreibt mir eure Gedanken, ich bin für Anstöße SEHR dankbar
Ich habe mal eine Frage:
Ist es performanter, wenn ich ein großes echo ausgebe, als mehrere kleine?
Es ist so:
In meinem Projekt wird an einer Stelle eine HTML-Struktur aufgebaut und bis jetzt ist es so, dass da alles so steht:
PHP-Code:
echo "<!DOCTYPE HTML PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN\">";
echo "<html>";
echo "<head>";
echo "<meta http-equiv='Page-Enter' content='Alpha(opacity=100)'>";
echo "<title>"XYZ"</title>";
echo "<link rel='stylesheet' type='text/css' href='".CSS_FILE."'>";
echo "</head>";
echo "<body>";
So ist die ganze Struktur aufgebaut.
Dies hat mein Vorgänger so erstellt.
Ich finde es allerdings ansehnlicher, wenn ich nur ein großes echo habe, also:
PHP-Code:
echo "<!DOCTYPE HTML PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN\">
<html>
<head>
<meta http-equiv='Page-Enter' content='Alpha(opacity=100)'>
<title>"XYZ"</title>
<link rel='stylesheet' type='text/css' href='".CSS_FILE."'>
</head>
<body>";
Ist die Frage - ist meine Variante (in)performanter?
Oder hat sie sonst Vor-/Nachteile??
Ich persönlich denke, dass meine Variante performanter/besser ist, weil echo nicht jedes Mal wieder aufgerufen/ausgeführt werden muss.
Denke ich da richtig?
Schreibt mir eure Gedanken, ich bin für Anstöße SEHR dankbar

Kommentar