Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

phpinfo liefert kein Ergebnis

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • haiflosse
    hat ein Thema erstellt phpinfo liefert kein Ergebnis.

    phpinfo liefert kein Ergebnis

    Ich habe einen Webserver von Telekom, der auch php unterstützt.
    Ich habe da auch einige php Seiten erstellt und auf den Webserver kopiert. Wenn ich die Sieten aufrufe wird da nichts anzeigegt. Das einzige was funktioniert ist nur ein echo Befehle z.B. echo "hallo";
    Die PHP Seiten funktionieren alle problemlos auf anderen Webserver.

    Daher habe ich mal eine phpinfo Datei erstellt und über den Webserver aufgerufen. Der Inhalt ist aber leer.

    Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen, wo das das Prolem liegen könnte.
    Vielen Dank für jede Antwort.

  • nikosch
    antwortet
    dass man nicht nur $_POST["passwort"] sondern z.B. auch $passwort zum abrufen von post Variablen verwenden kann.
    Ja kann man. Da das aber Schnee von gestern und tunlichst zu vermeiden ist, sag ich Dir erst gar nicht, wie das geht. In kommenden PHP-Versionen wird das sowieso nicht mehr funktionieren.

    Vielleicht muss ich da auch noch irgendwo etwas aktivieren dafür.
    Ja, error_reporting. Das wurde auch schon mehrfach in diesem Thread genannt. Strg+F, error_reporting

    Einen Kommentar schreiben:


  • haiflosse
    antwortet
    Zitat von nikosch Beitrag anzeigen
    Probier mal "localhost" als host anzugeben.
    Vielen Dank für die Antwort.
    Das hat funktioniert.

    Jetzt sind mir noch einige Dinge aufgefallen.
    Kann man in der php.ini oder in der Konfiguration von php irgendwo einstellen, dass man nicht nur $_POST["passwort"] sondern z.B. auch $passwort zum abrufen von post Variablen verwenden kann.

    Auch ist mir aufgefallen, wenn ich einen Fehler in php mache, ich nur weiße Seiten bekomme. Auf einem anderen Server bekomme ich immer eine Fehlermeldung in welcher Zeile ich den Fehler gemacht habe.

    Ich habe da auch schon versucht ini_set("display_errors", ON); einzuschalten, hat aber nichts geholfen.

    Vielleicht muss ich da auch noch irgendwo etwas aktivieren dafür.

    Vielen Dank nochmals für jede Antwort

    Einen Kommentar schreiben:


  • nikosch
    antwortet
    Probier mal "localhost" als host anzugeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • haiflosse
    antwortet
    Jetzt habe festgestellt, dass ich nicht auf eine mysql Datenbank zugreifen kann, obwohl ich über den Adminbereich mit den selben Zugangsdaten zugreifen kann.

    Ich habe da folgendes verwendet:
    Sehr geehrte Damen und Herren!
    Ich habe nun versucht eine Verbindung zu einer erstellten Mysql Datenbank mit php herzustellen.
    Ich habe da folgende Zugangsdaten verwendet:

    $host = "***";

    $user = "***"; // username

    $pwd = "123456"; // password

    $db = "name_der_datenbank";

    Wenn ich aber einen mysql_connect($host,$user,$pwd) durchführe erhalte ich folgende Meldung:

    Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Access denied for user '***'@'***' (using password: YES) in /var/www/html/include/calvars.inc.php on line 35
    Verbindungsversuch fehlgeschlagen

    Wenn ich im Host msplhs38.bon.at dies durchführe gebe ich die selben Zugangsdaten ein und da funktioniert der Zugang ohne Probleme.

    Hoffe da kann mir nochmals jemand weiterhelfen, warum ich nicht per php auf die Datenbank zugreifen kann.

    Vielen Dank für eine Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nikosch
    antwortet
    display_errors einschalten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • haiflosse
    antwortet
    Zitat von haiflosse Beitrag anzeigen
    ist o.k. - Danke für die Info.
    Warum sind aber meine php Seiten alle weiß.
    auf einem anderen Webspace funktioniert die selbe PHP Seite ohne Probleme.

    Vielen Dank nochmals für jede Antwort.
    Das mit der phpinfo habe ich nun hinbekommen. Ich habe bei disable_functions in der php.ini den Eintrag phpinfo gelöscht, danach hat es funktioniert.

    Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass meine index.php nicht ausgeführt wird. Die Seite bleibt weiß. Hoffe da kann mir nochmals jemand einen Tip geben.
    Vielen Dank für jede Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • haiflosse
    antwortet
    Zitat von Destruction Beitrag anzeigen
    Da stehts doch. Anscheinend wollen die net dass du die phpinfo sehen kannst.
    ist o.k. - Danke für die Info.
    Warum sind aber meine php Seiten alle weiß.
    auf einem anderen Webspace funktioniert die selbe PHP Seite ohne Probleme.

    Vielen Dank nochmals für jede Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Destruction
    antwortet
    Da stehts doch. Anscheinend wollen die net dass du die phpinfo sehen kannst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • haiflosse
    antwortet
    Ich habe da nun von Telekom anscheinend einen linux Server mit php und mysql bekommen. Laut Info, soll nun das ganze funktionieren.
    Ich habe daher auch alle Dateien kopiert.

    Beim Aufruf meiner index.php bekomme ich aber noch immer eine weiße Seite.

    Wenn ich aber die Befehle von hpf durchführe bekomme ich folgendes Ergebnis:

    Code:
    error_reporting: string(1) "2" 
    display_errors: string(1) "1" 
    disabled_functions: string(0) "" 
    phpinfo: 
    Warning: phpinfo() has been disabled for security reasons in /var/www/html/zeiterfassung/phpinfo2.php on line 8
    Hoffe da kann mir nochmals jemand weiterhelfen, was ich da noch ändern muss.
    Vielen Dank nochmals für jede Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • feeela
    antwortet
    Zitat von haiflosse Beitrag anzeigen
    Bezüglich Error Reporting habe ich zu Beginn meiner PHP Datei folgendes eingetragen:
    error_reporting(E_ALL);

    Wenn ich dann aber wieder die php über den Webserver ausführe, bekomme ich nach wie vor eine weiße Seite.

    Grüsse
    Kann es sein dass, wenn display_errors nicht gesetzt ist, dies in der Konfiguration wie Off gehandhabt wird? Dann landen die Fehlermeldungen nämlich höchstens noch im Server-Log. Scheint so als ob dir eher ein anderer Provider zu empfehlen sei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • haiflosse
    antwortet
    Bezüglich Error Reporting habe ich zu Beginn meiner PHP Datei folgendes eingetragen:
    error_reporting(E_ALL);

    Wenn ich dann aber wieder die php über den Webserver ausführe, bekomme ich nach wie vor eine weiße Seite.

    Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • haiflosse
    antwortet
    Zitat von hpf Beitrag anzeigen
    Naja, es werden mehre Funktionen gesperrt sein. Einfach mal dein Script mit dem error_reporting laufen lassen, damit du Fehlermeldungen erhältst.

    Du kannst auch mal
    PHP-Code:
    var_dump(ini_get('suhosin.executor.func.blacklist')); 
    probieren oder deinen Provider Fragen.
    Kannst du mir da ein Beispiel nenne, wie ich dies mit error_reporting testen könnte.

    Wenn ich den Code var_dump .... auf dem Webserver laufen lasse bekomme ich folgendes Ergebnis:
    Code:
    string(0) ""
    Hoffe da kann mir nochmals jemand weiterhelfen, wo da die Ursache liegen kann, bzw. was ich den Provider speziell fragen soll.
    Vielen Dank nochmals

    Einen Kommentar schreiben:


  • hpf
    antwortet
    Zitat von haiflosse Beitrag anzeigen
    Mir geht es darum, ob ich da auch php verwenden kann, da meine anderen Scripts auch nicht funktionieren, außer einfache echo Befehle.
    Naja, es werden mehre Funktionen gesperrt sein. Einfach mal dein Script mit dem error_reporting laufen lassen, damit du Fehlermeldungen erhältst.

    Du kannst auch mal
    PHP-Code:
    var_dump(ini_get('suhosin.executor.func.blacklist')); 
    probieren oder deinen Provider Fragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paul.Schramenko
    antwortet
    Warning: phpinfo() has been disabled for security reasons in D:\WEBppliance\Sitedata\Domains\domainxxx.at\ROOT\ Inetpub\wwwroot\phpinfo2.php on line 8
    sieht so aus, als obs der webserver net zulässt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X