Hallo PHP Cracks!
Ich arbeite jetzt schon ne weile mit PHP & MySQL und denke dass ich dies soweit ganz gut im Griff habe. OOP bin ich auch schon dabei
Ich werde so in einem Monat mit der Entwicklung einer neuen Webapplikation beginnen und wollte mal von euch Profis wissen wie ihr eigentlich vorgeht, bei der Evaluierung des richtigen Ajax Frameworks, Template Engine ( ist dies überhaut immer Sinnvoll? ), wie löst sich ein Multilinguales Interface am schnellsten?
Kleines Beispiel damit ihr wisst was ich meine. Ich habe mich umgesehen betreffend einem Javascript Framework da ich einige interaktive Elemente benötigen werde ( autom. AjaxUpdates etc. ). Ich bin dabei klar mal auf den bekannteren Seiten gewesen und mich durch das FeatureFucking gearbeitet aber irgendwie bringt mir das noch nichts.
Wie finde ich heraus ob das entsprechende Framework auch wirklich das richtige ist? Programmiert ihr mal ein paar der Funktionen welche ihr später braucht, realisiert diese mit den verschiedenen Frameworks und wertet dies dann aus?
Oder entscheidet ihr euch am Anfang des Projekts für eins und zieht dies dann einfach durch?
Welcher Weg ist der effizientiste?
Und ist es überhaupt immer Sinnvoll eine TE wie zum Beispiel Smarty einzusetzen? Gerade wenn man allein Kämpfer ist bei einem Projekt?
Ist es nicht ein mehr Aufwand eine TE einzusetzen?
Was sind so eure Schweizer-Taschenmesser wenn ihr an ein Projekt rangeht?
Ich setze oft folgende Kombination ein:
- PHP
- MySQL
- Prototype.js
Und dies nicht weil ich es super finde, sondern weil ich einfach noch nie die Zeit mir genommen habe all die vielen tollen Sachen anzusehen die es gibt.
Vielen Dank für eure Inputs und Erfahrungen, durch euch werde ich viel Zeit sparen!
Grüsse
eXe
Ich arbeite jetzt schon ne weile mit PHP & MySQL und denke dass ich dies soweit ganz gut im Griff habe. OOP bin ich auch schon dabei
Ich werde so in einem Monat mit der Entwicklung einer neuen Webapplikation beginnen und wollte mal von euch Profis wissen wie ihr eigentlich vorgeht, bei der Evaluierung des richtigen Ajax Frameworks, Template Engine ( ist dies überhaut immer Sinnvoll? ), wie löst sich ein Multilinguales Interface am schnellsten?
Kleines Beispiel damit ihr wisst was ich meine. Ich habe mich umgesehen betreffend einem Javascript Framework da ich einige interaktive Elemente benötigen werde ( autom. AjaxUpdates etc. ). Ich bin dabei klar mal auf den bekannteren Seiten gewesen und mich durch das FeatureFucking gearbeitet aber irgendwie bringt mir das noch nichts.
Wie finde ich heraus ob das entsprechende Framework auch wirklich das richtige ist? Programmiert ihr mal ein paar der Funktionen welche ihr später braucht, realisiert diese mit den verschiedenen Frameworks und wertet dies dann aus?
Oder entscheidet ihr euch am Anfang des Projekts für eins und zieht dies dann einfach durch?
Welcher Weg ist der effizientiste?
Und ist es überhaupt immer Sinnvoll eine TE wie zum Beispiel Smarty einzusetzen? Gerade wenn man allein Kämpfer ist bei einem Projekt?
Ist es nicht ein mehr Aufwand eine TE einzusetzen?
Was sind so eure Schweizer-Taschenmesser wenn ihr an ein Projekt rangeht?
Ich setze oft folgende Kombination ein:
- PHP
- MySQL
- Prototype.js
Und dies nicht weil ich es super finde, sondern weil ich einfach noch nie die Zeit mir genommen habe all die vielen tollen Sachen anzusehen die es gibt.
Vielen Dank für eure Inputs und Erfahrungen, durch euch werde ich viel Zeit sparen!
Grüsse
eXe
Kommentar