Hallo!
Ich bin PHP Anfänger und habe mich bisher durch schlaulesen so durchgeschlagen. Nun komme ich aber an meine Grenzen...
Ich habe hier folgenden Code:
---------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------
Ich weiß nicht warum, aber er übernimmt beim weiterblättern das Array $plzsuche nicht...
Zur Veranschaulichung:
KiFlo suchen
Ich hoffe Ihr habt eine Idee
Danke schonmal im vorraus
Ich bin PHP Anfänger und habe mich bisher durch schlaulesen so durchgeschlagen. Nun komme ich aber an meine Grenzen...
Ich habe hier folgenden Code:
---------------------------------------------------------------------
PHP-Code:
<div align="center">
<form method="post" action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>">
<label for="plzsuche">Suchen nach Postleitzahl</label><br />
<input type="text" id="plzsuche" name="plzsuche" /><br />
<input type="submit" value="Suchen" name="submit" /><br />
</form>
</div>
<?php
if (isset($_POST['submit'])) {
$datum=$_POST['datum'];
$plz=$_POST['plz'];
$ort=$_POST['ort'];
$plzsuche=$_POST['plzsuche'];
$id=$_POST['id'];
$db = mysql_connect('XXXXXXX','XXXXXXX','XXXXXXX');
mysql_select_db('XXXXXXX', $db);
$sql="SELECT id,datum,plz,ort FROM eintragen WHERE plz LIKE '$plzsuche%' ORDER BY datum ASC";
if (!isset($_GET['Total']))
{
$result = mysql_query($sql);
$Total = mysql_num_rows($result);
unset($result);
}
else
{
$Total = $_GET['Total'];
}
if (!isset($_GET['Seite']))
{
$Seite = 1;
}
else
{
$Seite = $_GET['Seite'];
}
if ($Seite > $Total) $Seite = $Total;
$ProSeite = 7;
$LinksZahl = 7;
$SeitenZahl = ceil($Total/$ProSeite);
if ($LinksZahl % 2 == 0) $LinksZahl++;
$NumerischeLinks = ($LinksZahl - 1) / 2;
$url = $_SERVER['PHP_SELF'];
$sql .= " limit ". ($Seite * $ProSeite - $ProSeite) .", ".$ProSeite;
$result = mysql_query($sql);
while($temp=mysql_fetch_array($result)) {
$datum = $temp['datum'];
$plz = $temp['plz'];
$ort = $temp['ort'];
$id = $temp['id'];
echo "<div align=\"center\"><table border=\"0\"> <colgroup>
<col width=\"100\">
<col width=\"100\">
<col width=\"150\">
<col width=\"150\">
</colgroup>
<td>$datum</td>
<td>$plz</td>
<td>$ort</td>
<td><a href=\"infos.php?id=$id\">Mehr Infos</a></td><br /></table></div>";
}
mysql_close($db);
}
$AuslassungszeichenVorn = '';
$AuslassungszeichenHinten = '';
$AnfangLink = '';
$EndeLink = '';
$ZurueckLink = '';
$WeiterLink = '';
$SichtbareLinks = '';
if ($SeitenZahl > 1)
{
$Nr = $Seite - $NumerischeLinks;
$Anzeige = 0;
while ($Nr <= $SeitenZahl)
{
if ($Nr < 1) {$Nr++; continue;}
elseif ($Nr > $Seite + $NumerischeLinks) {break;}
if ($Nr == $Seite) {$SichtbareLinks .= " $Nr";}
else {$SichtbareLinks .= ' <a href="'.$url.'?Seite='.$Nr.'&Total='.$Total.'">'.$Nr.'</a>';}
$Nr++;
$Anzeige++;
}
}
if ($Seite > 1)
{
$AnfangLink = ' <a href="'.$url.'?Seite=1&Total='.$Total.'">Anfang</a>';
if ($Seite - 1 > 1)
{
$ZurueckLink = ' <a href="'.$url.'?Seite='.($Seite-1).'&Total='.$Total.'">Zurück</a>';
}
}
if ($Seite < $SeitenZahl)
{
$EndeLink = ' <a href="'.$url.'?Seite='.$SeitenZahl.'&Total='.$Total.'">Ende</a>';
if ($Seite + 1 < $SeitenZahl)
{
$WeiterLink = ' <a href="'.$url.'?Seite='.($Seite+1).'&Total='.$Total.'">Weiter</a>';
}
}
if ($Seite - $NumerischeLinks > 1)
{
$AuslassungszeichenVorn = ' ...';
}
if ($Seite + $NumerischeLinks < $SeitenZahl)
{
$AuslassungszeichenHinten = ' ...';
}
$Nav = $AnfangLink;
$Nav .= $ZurueckLink;
$Nav .= $AuslassungszeichenVorn;
$Nav .= $SichtbareLinks;
$Nav .= $AuslassungszeichenHinten;
$Nav .= $WeiterLink;
$Nav .= $EndeLink;
print $Nav;
if ($SeitenZahl > $Anzeige)
{
print "<br />Seiten: $SeitenZahl <br />Gehe zu Seite <br />";
echo '<div align=\"center\">
<form action="'.$url.'" method="post">
<input type="text" size="3" name="Seite"></input>
<input type="submit" value="Los"></input>
<input type="hidden" name="Total" value="'.$Total.'"></input>
<div>
</form>
';
}
?>
</div>
Ich weiß nicht warum, aber er übernimmt beim weiterblättern das Array $plzsuche nicht...
Zur Veranschaulichung:
KiFlo suchen
Ich hoffe Ihr habt eine Idee

Danke schonmal im vorraus
Kommentar