Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem mit meinen Couter. Wenn man die Seiten aufruft liest der Counter zwar die Datei counter.csv aber schreibt sie nicht neu. wenn ich die Domain weglasse funktioniert er aber nur auf den Haupseiten aber nicht in den Unterordnern. Ich muß aber eine Pfadangabe machen da der Counter auf allen Unterseiten auch aufgerufen wird.
hier der Code:
$count=-4;
$time = time();
$ip = getenv(REMOTE_ADDR);
$text=$time."#".$ip."\n";
$filename="http://www.meine Domain.de/elements/counter.csv";
$zeile = file($filename);
$datum=date("d.m.y");
$setdate=0;
$uhrzeit=date("H:i:s");
$countgueltig=600;
$reload=600;
foreach($zeile as $sperre)
{
$arraysp = explode("#",$sperre);
if($ip==rtrim($arraysp[1]) & $arraysp[0] > $time -$reload){$vorhanden=1;}
}
foreach($zeile as $wert)
{
$array = explode("#",$wert);
if($array[0]=='datum'& rtrim($array[1])!=$datum){$setdate=1;}
if($vorhanden==1){
if($array[0]=='heute' & $setdate==0){$heute=rtrim($array[1]);}
if($array[0]=='heute' & $setdate==1){$heute=1;$gestern=rtrim($array[1]);}
if($array[0]=='gesamt'){$gesamt=rtrim($array[1]);}
if($array[0]=='gestern'& $setdate==0){$gestern=rtrim($array[1]);}
}
if($vorhanden!=1)
{
if($array[0]=='heute'& $setdate==0){$heute=rtrim($array[1])+1;}
if($array[0]=='heute'& $setdate==1){$heute=1;$gestern=rtrim($array[1]);}
if($array[0]=='gestern'& $setdate==0){$gestern=rtrim($array[1]);}
if($array[0]=='gesamt'){$gesamt=rtrim($array[1])+1;}
}
}
$fpwrite=fopen ($filename,"w+");
fwrite ($fpwrite, "datum"."#".$datum."\n"."heute"."#".$heute."\n"."g estern"."#".$gestern."\n"."gesamt"."#".$gesamt."\n ".$text, 750);
fclose ($fpwrite);
$zeile1 = file($filename);
for($x=0;$x<count($zeile1);$x++){$count=$count+1;}
Wäre schön wenn jemand eine Lösung hat...
LG Saphira
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Erledigt] Counter Problem
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Danke Euch beiden.... hab es jetzt.
Das wuste ich nicht mit dem Pfad des Serverdateisystems.
LG Saphira
-
Denk doch mal nach, glaubst du wirklich eine Datei ist ueber eine Webadresse schreibbar? Du musst schon einen Pfad des Serverdateisystems verwenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn du den Code in die PHP-Tags setzt, dann kann man ihn besser lesen.
setz mal statt der URI den absoluten Dateinamen zum script ein. Den kann man meist im FTP-Programm ablesen:
Statt
$filename="http://www.meine Domain.de/elements/counter.csv";
kommt dann ungefähr so was raus:
$filename="/domain/public/www/elements/counter.csv";
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: