Hallo Jungs,
es ist mal wieder so, das ich genau weiss was ich will aber nicht weiss, welche Funktion ich dafür verwenden soll.
Ich habe eine Textdatei, die so aussieht
</img><a href="www.adresse1.de"></a><img src="
</img><a href="www.adresse2.de"></a><img src="
</img><a href="www.adresse3.de"></a><img src="
</img><a href="www.adresse4.de"></a><img src="
</img><a href="www.adresse5.de"></a><img src="
</img><a href="www.adresse6.de"></a><img src="
ich möchte nur jeweils das zwischen </img><a href=" und "></a><img src="
abgreifen, also die www.adressex.de und dann in einer Textdatei speichern.
Könnt ihr mir da Tipps geben zu den Funktionen und wie ich da ren gehen soll?
mfg
sanz
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Genauen Teil in einer Textdatei rauslesen
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Genauen Teil in einer Textdatei rauslesen
Stichworte: -
-
Wozu erfindest du solche Dateiformate, wenn du sie nicht auslesen kannst? Dann sei doch so clever und pass dein Dateiformat an existierende Leseskripte an, z.B. XML, CSV, ..
-
Zitat von sanz Beitrag anzeigenTolle Ideen, in der textdatei steht aber noch viel mehr Inhalt und viel mehr datenmüll ich weiss halt den anfang ab wo ich .. und bis wo ich,
Einen Kommentar schreiben:
-
doch, nennt sich reguläre ausdrücke und das wüsstest du wenn du geschaut hättest was HPR1974 dir da gepostet hat
Einen Kommentar schreiben:
-
Tolle Ideen, in der textdatei steht aber noch viel mehr Inhalt und viel mehr datenmüll ich weiss halt den anfang ab wo ich .. und bis wo ich, also es gibt keine funktion anfang= dieses muster bis ende=dieses muster?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also wenn die Zeilen immer ungefähr gleichsind, dann würd ich sowas in der art machen:
PHP-Code:$datei = fopen($dateiurl,'r');
if ($datei) {
while(!feof($datei)) {
$text = fgets($datei);
$teile = explode('"', $text));
//wenn $text = ' </img><a href="www.adresse1.de"></a>' wäre
//dann müsste auf $teile[1] der link liegen
}
}
Einen Kommentar schreiben:
-
Also Funktionen kann ich Dir welche sagen, ob es einen besseren Weg als den, den ich Dir jetzt vorschlage gibt, kann ich nicht ausschließen...
Als erstes solltest Du Dir die Funktionen fopen();, fgets(); oder fread(); (in diesem Fall egal), fwrite(); und fclose(); anschauen (googlen!).
Danach würde ich einfach die anderen Strings wegoperieren (keine elegante Lösung, aber auf die Schnelle fällt mir keine Bessere ein..)
Dazu musst Du einfach den Inhalt aus der Datei in eine Variable speichern.
Mit Php sieht dass dann so aus:
PHP-Code:$neuer_inhalt = str_replace('</img><a href="','',$inhalt);
$neuer_inhalt = str_replace('"</a><img src="','',$neuer_inhalt); // $neuer_inhalt, nicht $inhalt
// Edit: Was ich vergessen habe: Natürlich solltest Du dann die Textdatei in der die Domains gespeichert werden schon angelegt haben, da meistens die Rechte zum Anlegen von *.txt oder *.csv Dateien vom Serveranbieter nicht freigeschaltet sind.
MfG, dex
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: