Hallo zusammen 
Ich habe ein Skript, welches im Prinzip Daten aus einer MsSQL-Datenbank holt und ausgibt.
Nun wurde von der zuständigen Abteilung die Software gewechselt (von MS-SQL2000 auf MS-SQL 2005) und bei der Gelegenheit haben die Pappenheimer auch die Collation gewechselt (warum auch immer *auf den Kopf klatsch*) von der vorherigen Standard-Collation (Latin1_general_CI_AS) auf eine Exotische (SQL_Latin1_General_CP850_CS_AS).
Nun hab ich in allen Skripts statt Umlauten Sonderzeichen etc, was mir alles gehörig durcheinander würfelt.
Kann ich entweder schon bei der MSSQL-Abfrage die Collation wechseln oder diese später in PHP "übersetzten"?
Ich habe leider auch in der Doku nicht wirklich was gefunden und habe keine Ahnung, wie ich da jetzt rangehen soll...
Danke im Vorraus
Mortak

Ich habe ein Skript, welches im Prinzip Daten aus einer MsSQL-Datenbank holt und ausgibt.
Nun wurde von der zuständigen Abteilung die Software gewechselt (von MS-SQL2000 auf MS-SQL 2005) und bei der Gelegenheit haben die Pappenheimer auch die Collation gewechselt (warum auch immer *auf den Kopf klatsch*) von der vorherigen Standard-Collation (Latin1_general_CI_AS) auf eine Exotische (SQL_Latin1_General_CP850_CS_AS).
Nun hab ich in allen Skripts statt Umlauten Sonderzeichen etc, was mir alles gehörig durcheinander würfelt.
Kann ich entweder schon bei der MSSQL-Abfrage die Collation wechseln oder diese später in PHP "übersetzten"?
Ich habe leider auch in der Doku nicht wirklich was gefunden und habe keine Ahnung, wie ich da jetzt rangehen soll...
Danke im Vorraus
Mortak
Kommentar