Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MSSQL Collation Wechsel

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MSSQL Collation Wechsel

    Hallo zusammen

    Ich habe ein Skript, welches im Prinzip Daten aus einer MsSQL-Datenbank holt und ausgibt.
    Nun wurde von der zuständigen Abteilung die Software gewechselt (von MS-SQL2000 auf MS-SQL 2005) und bei der Gelegenheit haben die Pappenheimer auch die Collation gewechselt (warum auch immer *auf den Kopf klatsch*) von der vorherigen Standard-Collation (Latin1_general_CI_AS) auf eine Exotische (SQL_Latin1_General_CP850_CS_AS).
    Nun hab ich in allen Skripts statt Umlauten Sonderzeichen etc, was mir alles gehörig durcheinander würfelt.

    Kann ich entweder schon bei der MSSQL-Abfrage die Collation wechseln oder diese später in PHP "übersetzten"?
    Ich habe leider auch in der Doku nicht wirklich was gefunden und habe keine Ahnung, wie ich da jetzt rangehen soll...

    Danke im Vorraus

    Mortak

  • #2
    Du kannst dir vielleicht eine Menge Arbeit ersparen, wenn du die Kollegen einfach anrufst und sie um Aenderung bittest, oder aber um eine vernuenftige Begruendung fuer einen Wechsel.

    PHP bietet folgende Unterstuetzung:
    PHP: iconv - Manual

    Bist du sicher, dass der Fehler nicht durch etwas anderes ausgeloest wurde? Latin1 ist eigentlich Latin1, zumindest in meinem Verstaendnis, was CP850 heisst weiss ich nicht, CI/CS steht fuer case-insensitive/case-sensitive.
    "[URL="http://www.youtube.com/watch?v=yMAa_t9k2VA&feature=youtu.be&t=25s"]Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein.[/URL]"

    Kommentar

    Lädt...
    X