Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Daomainweiche

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daomainweiche

    Hallo,

    ich möchte ine inem Rootverzeichnis eine Domainweiche anlegen. D.h. ich möchte, dass eine Aufruf von WebGraphics Optimizer - The Ultimate Image Optimization Tool! in das Verzeichnis root/dom1/ umgeleitet wird. Ein Aufruf von http://www.domain2.de dann auf root/dom2/ usw. Alle Domains müssen auf Dateien im Rootverzeichnis zugreifen, daher kann ich nicht einfach die Domain auf das Unterverzeichnis zeigen lassen. Ich hatte genau dafür mal ein php-Script, habe es aber verbummelt.

    WebGraphics Optimizer - The Ultimate Image Optimization Tool! heißt dann www.domain1.de/dom1/
    www.domain2.de heißt dann www.domain2.de/dom2/
    http://www.domain3.de/ heißt dann http://www.domain3.de/index2.php

    Wie macht man das am cleversten?

    Beste Grüße, tomeptti

  • #2
    Entweder per frame weiterleitung oder du mußt den apache dementsprechend konfigurieren. Je nachdem wie du lieber möchtest.
    Frame Weiterleitung hat den Nachteil, daß dann immer nur die eine url im Browser für den Benutzer erscheinen wird, ist allerdings am leichtesten
    I like cooking my family and my pets.
    Use commas. Don't be a psycho.
    [URL="http://jscouch.de"]Blog[/URL] - [URL="http://coverflowjs.github.io/coverflow/"]CoverflowJS[/URL]

    Kommentar


    • #3
      Hallo, es muss aber auch mit einerm index.php gehen, dass ausliest was eingegeben wurde und dann die Umleitung als redirct macht. So war es irgendwie, ich kann das aber nicht.

      Kommentar


      • #4
        Sorry, zu spät gesehen, daß du verschiedene domain- Aufrufe hast.

        Pfleg nen Virtual Host in deinen Apache ein => google
        I like cooking my family and my pets.
        Use commas. Don't be a psycho.
        [URL="http://jscouch.de"]Blog[/URL] - [URL="http://coverflowjs.github.io/coverflow/"]CoverflowJS[/URL]

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          vielen Dank für die raschen antworten. Das mit den Virtual host funktioniert nicht, das im root php-Dateien liegen, die ausgeführt werden sollen (CMS) und die dann die Ordner, die eiegtnlich unter der Domain aufgerufen werden sollen mit dynamischem Inhalt befüllen. Ich brauche daher ein Script, dass einfach, wenn jemand WebGraphics Optimizer - The Ultimate Image Optimization Tool! eingeibt in der Indexdatei dafür sorgt, dass der User per redirect sort bei www.domain1.de/dom1/index.php landet. Ich glaube die ursprüngliche Lösung waren 3-5 Zeilen php mit einer header() Funktion.

          Kommentar


          • #6
            Beide domains hast du dann auf den root verlinkt oder??

            Deine Lösung wär dann folgende:

            PHP-Code:
            <?php
            $domain 
            $_SERVER['SERVER_NAME'];
            if(
            $domain=="domain1.de") {
             include 
            "redirect1.html";
            }
            elseif(
            $domain=="domain2.de") {
             include 
            "redirect2.html";
            }
            ?>
            die redirect html dateien schauen wie folgt aus:
            Code:
            <html>
            <head>
            <script language="javascript" type="text/javascript">
            <!-- 
            window.setTimeout ('redirect_to ("http://www.domain1.de")', 1);
            
            function redirect_to (destination) {
              window.location.href = destination;
            }
            // -->
            </script>
            </head>
            Dies ist jetzt allerdings ne javascript Weiterleitung. Hat den Nachteil, daß javascript an sein muß.
            Kannst auch über den header per html weiterleiten :
            in den head tag:
            Code:
            <meta http-equiv="refresh" content="1; URL=http://www.domain1.de/">
            gibt noch weitere Möglichkeiten der Weiterleitung. Falls du noch mehr brauchst, schreib einfach
            I like cooking my family and my pets.
            Use commas. Don't be a psycho.
            [URL="http://jscouch.de"]Blog[/URL] - [URL="http://coverflowjs.github.io/coverflow/"]CoverflowJS[/URL]

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              genau: domain1.de zeigt auf root/index.php und domain2.de zeigt auch auf root/index.php

              und in meiner Erinnerung steht in der index.php lediglich etwas in der Art.

              <?php header('Location: http://'. $_SERVER['SERVER_NAME'] .'/'); ?>

              Das hier leitet ja nur zur Hauptdomain um. Das script war eben so erweitert, dass erst ausgelesen wurde, welche Domain bin ich und dann gesagt wurde, wenn DomainX, dann DomainX plus OrdnerX.

              Kommentar


              • #8
                Was ich dir geschrieben hab, liest auch genau das aus. Dann schreibs doch einfach um in :

                PHP-Code:
                 <?php
                $domain 
                $_SERVER['SERVER_NAME'];
                if(
                $domain=="domain1.de") {
                  
                header('Location: http://'$_SERVER['SERVER_NAME'] .'/pfad1');
                }
                elseif(
                $domain=="domain2.de") {
                  
                header('Location: http://'$_SERVER['SERVER_NAME'] .'/pfad2');
                }
                ?>
                I like cooking my family and my pets.
                Use commas. Don't be a psycho.
                [URL="http://jscouch.de"]Blog[/URL] - [URL="http://coverflowjs.github.io/coverflow/"]CoverflowJS[/URL]

                Kommentar


                • #9
                  Vielen Dank, das war es so funktioniert es jetzt. (Hatte natürlich erst noch ein Leerzeichen vor der ersten Klammer und dmait war der header schon gesetzt...)

                  Beste Grüße, tompetti

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo bin neu hier und habe mit meinem Skript so ein ähnlicher Problem.
                    Mein Problem ist die Frameweiterleitung
                    (Fehler ist nur beim Internet Explorer IE zu finden nicht bei Firefox )

                    Meine Homepage ist so aufgebaut:

                    Haupt Adresse www.shop1.at/sam mit einem Shop
                    www.shop.at/sam ist das Verzeichnis

                    und 3 Domains die auf das Verzeichnis dieses Shop zugreifen
                    www.shop1.at
                    www.shop2.at
                    www.shop3.at]

                    Die Frameweiterleitung vom Provider
                    da klappt alles bis auf die Anmeldung
                    (da macht mir der Internet Explorer Schwierigkeiten)

                    Melde ich mich über die Domain www.shop1.at oder www.shop2.at an
                    Blockt der IE den Link www.shop.at/sam

                    Über die Haupt Adresse wie gesagt kein Problem.

                    Habe sehr viel Probiert aber ich komme nicht drauf, schalt ich die Domain Weiterleitung des Providers aus klappt es auch mit dem IE wunderbar.
                    Ich Möchte aber das im Link Adressfeld der Domain stehen bleibt

                    Das sei eine Möglichkeit lt
                    Weiterleitung: Kein login möglich ??? | Drupal Center




                    $comefrom = $_SERVER['HTTP_REFERER'];

                    if (strstr($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'], 'MSI'))
                    {
                    $browser = 'MSI';
                    }
                    else
                    {$browser = 'np';}

                    if ($browser == 'MSI' AND
                    ($comefrom == "http://www.shop1.at/"
                    or $comefrom == "http://www.shop2.at/"
                    or $comefrom == "http://www.shop3/"))
                    {

                    echo '<script type="text/javascript">
                    if (top != self)
                    top.location = self.location;
                    </script>
                    ';

                    }


                    Leider ,mach ich da was falsch
                    Bitte helft mir

                    Kommentar


                    • #11
                      Mit Weiterleitung wird sich immer die Adresse ändern. Deswegen heißt es ja Weiterleitung!
                      Ich verstehe auch nicht, warum Du nicht einfach nur Includes benutzt..

                      Alle Domains müssen auf Dateien im Rootverzeichnis zugreifen, daher kann ich nicht einfach die Domain auf das Unterverzeichnis zeigen lassen.
                      Das ist auch nur die halbe Wahrheit und gilt nur für Ressourcen, die Du clientseitig bzw. über http aufrufst.
                      [COLOR="#F5F5FF"]--[/COLOR]
                      [COLOR="Gray"][SIZE="6"][FONT="Georgia"][B]^^ O.O[/B][/FONT] [/SIZE]
                      „Emoticons machen einen Beitrag etwas freundlicher. Deine wirken zwar fachlich richtig sein, aber meist ziemlich uninteressant.
                      [URL="http://www.php.de/javascript-ajax-und-mehr/107400-draggable-sorttable-setattribute.html#post788799"][B]Wenn man nur Text sieht, haben viele junge Entwickler keine interesse, diese stumpfen Texte zu lesen.“[/B][/URL][/COLOR]
                      [COLOR="#F5F5FF"]
                      --[/COLOR]

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X