Hallo,
ich habe mir im großen und ganzen mir angewöhnt alles selbst zu scripten.
Abgucken von anderen Scripts tue ich selkten und kopieren zu 99% erstrecht nicht.
Deswegen würde ich darum bitten nicht auf fertige Scripts im Internet zu verweisen. Danke im Vorraus
Nun zum Problem:
Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
dh. das unlink keine Ordner löschen kann, soll es ja auch garnicht.
Da das folgende Script allerdings trotzdem alles ausführt hab ich anscheinend eine wiederholung
_____________________________________
Nun zum Script (ausschnitt)
ich lasse mir alle Datei eines Ordners ausgeben, und in dem zusammen hang erstelle ich eine Tabelle auch mit Löschbutton und richtigem link:
In $löschend steht der relative pfad vom aktuellen pfad/datei also das stimmt schon (glaub ich)
weiterhin wenn man mal auf löschen geklickt hat kommt das:
Zum guten schluss die Funktion falls unterverzeichnise vorhanden sein sollten bis in unendliche tiefe:
Nochmal zur wiederholung; das löschen ansich mit unterordner ect funktioniert nur die Fehlermeldung stört halt!
Danke im vorraus,
und Entschuldigung falls ich etwas dumme Fragen stellen sollte, bzw die Fehler so offensichtlich einfach sind.
ich habe mir im großen und ganzen mir angewöhnt alles selbst zu scripten.
Abgucken von anderen Scripts tue ich selkten und kopieren zu 99% erstrecht nicht.
Deswegen würde ich darum bitten nicht auf fertige Scripts im Internet zu verweisen. Danke im Vorraus
Nun zum Problem:
Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
unlink(root/test/testle) [<a href='function.unlink'>function.unlink</a>]: No such file or directory
Typ : 2
Typ : 2
Da das folgende Script allerdings trotzdem alles ausführt hab ich anscheinend eine wiederholung

_____________________________________
Nun zum Script (ausschnitt)
ich lasse mir alle Datei eines Ordners ausgeben, und in dem zusammen hang erstelle ich eine Tabelle auch mit Löschbutton und richtigem link:
PHP-Code:
function loeschend($loeschend){
echo'<form action="'.$_SERVER['REQUEST_URI'].'" method="post"><input name="loeschen" type="hidden" value="'.$loeschend.'" /><input type="submit" value="Löschen"></form>';
}
weiterhin wenn man mal auf löschen geklickt hat kommt das:
PHP-Code:
if(isset($_POST['loeschen'])){
if($DEFAULT_DIRECTORY!="root/" AND !strpos($dir_absolute, $DEFAULT_DIRECTORY) OR strpos($dir_absolute, "..")){
echo'Sie haben nicht die nötiogen Rechte!';
}
else{
echo $_POST['loeschen'];
if(is_dir($_POST['loeschen']) AND $_POST['loeschen']!="." AND $_POST['loeschen']!=".."){
del("",$_POST['loeschen']); echo'Verzeichnis wurde gelöscht<br>';}
if(!is_dir($_POST['loeschen']) AND $_POST['loeschen']!="." AND $_POST['loeschen']!=".."){
unlink($_POST['loeschen']);
echo'<font size="-1">Datei '.$_POST['loeschen'].' gelöscht. <br> Bitte Seite aktualisieren! <\font>';
}
}
}
PHP-Code:
function del($Pfad, $Datei){
$Pfad = $Pfad.$Datei.'/';
if(is_dir($Pfad) AND $Pfad !="." AND $Pfad !=".."){
$handle=opendir ($Pfad);
while (false !== ($file = readdir($handle))) {
if(is_dir($Pfad.$file) AND $file !="." AND $file !="..") del($Pfad, $file);
if(!is_dir($Pfad.$file) AND $file !="." AND $file !="..") unlink($Pfad.$file);
}
closedir($handle);
rmdir("$Pfad");
}
}
Danke im vorraus,
und Entschuldigung falls ich etwas dumme Fragen stellen sollte, bzw die Fehler so offensichtlich einfach sind.
Kommentar